Blühender Dill
Name: Dillkraut
Lateinischer Name: Anethum graveolens
Verbreitungsgebiet: Als Herkunftsgebiete gelten die Mittelmeerregion und Südrussland, heute ist die Kulturpflanze in fast ganz Europa, Nord- und Südamerika verbreitet.
Anwendungsgebiete: Dillkraut wird zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden im Bereich des Magen-Darm-Traktes, der Niere und ableitenden Harnwege, bei Schlafstörungen sowie bei Krämpfen angewendet.
Nebenwirkungen: Keine bekannt.
weitere Infos
• Dillfrüchte Monographie
• Dillkraut Monographie