![](/bilder/569.jpg)
Taubnessel, weisse ( Lamium album)
Name: Taubnessel, weisse
Lateinischer Name: Lamium album
Verbreitungsgebiet: Die Heilpflanze wächst in Europa und Asien. Sie ist sehr genügsam und findet ihren Platz an Wegrändern, Zäunen oder auf Schuttplätzen.
Anwendungsgebiet: Taubnesseln haben eine zusammenziehende (adstringierende), entzündungshemmende, gewebsabdichtende Wirkung. Deshalb werden sie gerne bei leichten Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhäute (Gurgeln mit Tee) äußerlich eingesetzt. Die innerliche Anwendung wird Tee zum Trinken bei Katarrhen der oberen Luftwege (Bronchitis, Schnupfen) empfohlen. Weitere Möglichkeiten: Äußerlich (Tee aufgießen, abseihen, abkühlen lassen) und mit Baumwoll-Tüchern auf entzündete Hautstellen oder auf schlecht heilende Wunden legen.
Nebenwirkungen: Keine bekannt.