Kürbis-Konfitüre

Zuta­ten Lieb­lings­kür­bis 1 Kilo Kür­bis (Lieb­lings­kür­bis) 1 Gelier­zu­cker (1:1 oder 2:1, nach Wahl) Saft einer Zitro­ne. Wahl­wei­se kann noch fri­scher Ing­wer hin­ein­ge­rie­ben wer­den, auch die Scha­le einer Bio-Zitro­­ne oder einer Bio-Oran­­ge geben noch zusätz­li­ches fei­nes Aro­ma. Zube­rei­tung Der Kür­bis wird gewa­schen, hal­biert, die Ker­ne ent­fernt. Dann wird der Kür­bis grob geras­pelt. Der geras­pel­te Kür­bis kommt in einen Topf, … Wei­ter­le­sen …

Kürbis, gefüllt

Zuta­ten Hok­­kai­­do-Kür­­bis­­se ein klei­ner 1Kg-Kür­­bis, am bes­ten Hok­kai­do Was­ser, Salz Fül­lung: 2 Zwie­beln 4 Ess­löf­fel But­ter 600 Gramm Cham­pi­gnons ein hal­bes Bund Peter­si­lie 200 Gramm Par­me­san­kä­se Salz, Pfef­fer, 8 Ess­löf­fel Sah­ne. Zube­rei­tung Der klei­ne Kür­bis wird gewa­schen und genau geteilt. Die Ker­ne in der Mit­te wer­den her­aus­ge­holt. Der hal­bier­te Kür­bis wird in kochen­des Was­ser mit Salz gege­ben und etwa 10 … Wei­ter­le­sen …

Kräuter-Nuss-Vinaigrette

Zuta­ten Wild­kräu­ter 2 Ess­löf­fel klein­ge­hack­te Kräu­ter der Sai­son. Mög­lich sind Ker­bel, Peter­si­lie, Schnitt­lauch, Giersch, Vogel­mie­re, 1 klei­ne Zwie­bel, 2 Ess­löf­fel Wal­nuss-Öl, 6 Wal­nüs­se 1 Ess­löf­fel fri­sche Zitro­ne oder Apfel­es­sig, 1 Knob­lauch­ze­he, Pfef­fer, Salz. Zube­rei­tung Die Kräu­ter wer­den gewa­schen und ganz fein geschnit­ten. Die Knob­lauch­ze­he geschält und durch eine Knob­lauch­pres­se gedrückt. Die Wal­nüs­se kna­cken und fein hacken. Nüs­se, Kräu­ter, Knob­lauch in … Wei­ter­le­sen …

Kräuteromelett der Saison

Zuta­ten Wild­kräu­ter eig­nen sich auch: Hier Vogel­mie­re, Löwen­zahn, Bär­lauch Ein Kräu­te­rome­lett lässt sich in jeder Jah­res­zeit zube­rei­ten, denn eigent­lich gibt es immer Kräu­ter. Auch im Win­ter gibt es zum Bei­spiel Peter­si­lie, Dill, auch Ros­ma­rin, Thy­mi­an, die oft noch in Töp­fen auf den Fens­ter­bret­tern leben, geben noch etwas her. Des­halb neh­me man für das Kräu­te­rome­lett der … Wei­ter­le­sen …

Knoblauchrauken-Kartoffelsalat

Zuta­ten Knob­lauch­rau­ke 1 Kilo fest­ko­chen­de Kar­tof­feln, eine Tas­se war­me Gemü­se­bouil­lon, 1 klei­ne Zwie­bel, 3 Hän­de voll Knob­laurau­ken-Blät­ter, Pfef­fer, Salz. Zube­rei­tung Die Kar­tof­feln einen Tag vor­her gar kochen und im Kühl­schrank lagern. Am nächs­ten Tag abpel­len und in Schei­ben schnei­den in eine Schüs­sel. Durch die Küh­lung sind die fest­ko­chen­den Kar­tof­feln wei­ter­hin fest und zer­fal­len nicht so. Die Gemü­se­bouil­lon … Wei­ter­le­sen …

Löwenzahnhonig

Zuta­ten Löwen­zahn­blü­te (Tar­a­xa­cum) 400 Gramm Löwen­zahn­blü­ten 2 Liter Was­ser 2 Kilo­gramm Zucker 2 Bio-Zitro­nen. Zube­rei­tung Die Blü­ten­blät­ter wer­den abge­zupf und in den zwei Liter Was­ser kurz auf­ge­kocht. Dann blei­ben die Blü­ten über Nacht im Was­ser lie­gen. Am nächs­ten Mor­gen wer­den die Blü­ten durch ein fei­nes Sieb abge­seiht. Der Blü­ten­aus­zug wird mit dem Zucker auf­ge­kocht, dann wer­den die Bio-Zitro­­nen … Wei­ter­le­sen …

Brennnesselspinat

Zuta­ten Brenn­nes­sel (Urti­ca dioica) 1 Kilo­gramm frisch gepflück­te, jun­ge Brenn­nes­sel­blät­ter (nur die jun­gen Blät­ter) 4 Ess­löf­fel But­ter 3 Ess­löf­fel Mehl 1/​​2 Liter Gemü­se­boil­lon ein Vier­tel Sah­ne 2 Eigelb 1 Knob­lauch­ze­he 1 mit­tel­gro­ße Zwie­bel Salz und Pfef­fer. Zube­rei­tung Die Brenn­nes­sel­blät­ter wer­den gewa­schen und fein­ge­hackt. Die Knob­lauch­ze­he und die klei­ne Zwie­bel eben­falls. Die gehack­ten Brenn­nes­sel­blät­ter wer­den in einem hal­ben Liter Gemü­se­bouil­lon etwa 5 Minu­ten gekocht und … Wei­ter­le­sen …

Kräuteressig selbst gemacht

Kräu­ter und Blü­ten in Essig Zuta­ten 1 Liter Bioes­sig 30 Gramm Ros­ma­rin 30 Gramm Thy­mi­an 30 Gramm Schnitt­lauch. Zube­rei­tung Die Kräu­ter unge­wa­schen und unge­schnit­ten in ein Ein­mach­glas geben. Dann den Essig dar­über schüt­ten. Ein sau­be­res Lei­nen­tuch mit einem Weck­gum­mi befes­ti­gen. Das Glas an einen war­men Ort stel­len (Umge­bungs­tem­pe­ra­tur soll­te zwi­schen 22–25 Grad haben). Nach vier Wochen … Wei­ter­le­sen …

Wildkräuter-Quiche

Zuta­ten Wild­kräu­ter 175 Gramm Mehl (Din­kel, Wei­zen­voll­korn), 75 Gramm kal­te But­ter, kal­tes Was­ser, Salz 300 Gramm Wild­kräu­ter, 2 Knob­lauch­ze­hen, 1 klei­ne Zwie­bel, 350 Gramm Frisch­kä­se, 1 Ei, 50 Gramm süße Sah­ne, 100 Gramm gerie­be­ner Käse (Emmen­ta­ler, Grey­en­zer), Pfef­fer, Salz. Zube­rei­tung Mehl anhäu­fen, die kal­te But­ter dar­über­schnei­den, etwas Salz. Etwas kal­tes Was­ser dazu­ge­ben und kne­ten. Es wird solan­ge gekne­tet und immer … Wei­ter­le­sen …