Kräuterkefir

Zuta­ten Wild­kräu­ter 1/​​8 Liter Kefir, 1/​​8 Liter But­ter­milch, eine Hand­voll Gun­­der­­mann- und Bor­retsch­blät­ter, Pfef­fer, Salz. Zube­rei­tung die Kräu­ter mit einem Zau­ber­stab mög­lichst klein­hek­s­eln, danach den Kefir und die But­ter­milch dazu­ge­ben, noch­mals orden­d­lich mixen. Salz und Pfef­fer nach Geschmack. Wer mag kann noch einen Trop­fen Tabas­co Grün dazu­ge­ben. Zwei Bor­retsch­blü­ten zur Deko, fer­tig ist der gesun­de Mun­ter­ma­cher. Schmeckt … Wei­ter­le­sen …

Königskerzenblüten-Butter

Zuta­ten Königs­ker­zen­blü­ten (Ver­ba­sci flos) 1 Hand­voll Königs­ker­zen­blü­ten bit­te unbe­dingt vor der Ver­wen­dung das wol­li­ge Bärt­chen der Staub­ge­fä­ße ent­fer­nen! 100 Gramm But­ter. Zube­rei­tung Die Blü­ten wer­den nicht gewa­schen, son­dern nur die Staub­ge­fä­ße sorg­fäl­tig ent­fer­nen. 100 Gramm But­ter weich wer­den las­sen. Wenn sie sehr weich gewor­den ist, mit den Blü­ten ver­men­gen. In ein Gefäß fül­len und wie­der … Wei­ter­le­sen …

Kartoffelsalat mit wildem Schnittlauch und Brunnenkresse

Zuta­ten Wil­der Schnitt­lauch 1 Kilo fest­ko­chen­de Kar­tof­feln, 1 mit­tel­gro­ße Zwie­bel, 200 Gramm Mayo­nai­se (leicht), 100 Gramm Joghurt, wil­der Schnitt­lauch (min­des­tens 8 Stän­gel), 100 Gramm Brun­nen­kres­se, Pfef­fer, Salz, 1 sau­re Gur­ke, Gur­ken­was­ser. Zube­rei­tung Die Kar­tof­feln kochen, abküh­len las­sen, schä­len und in Schei­ben schnei­den. Sau­ce: Zwie­bel und die Salz­gur­ke ganz fein schnei­den mit Mayo­nai­se, Joghurt und etwa 6 Ess­löf­feln Gur­ken­was­ser zusam­men­mi­schen. Zuletzt … Wei­ter­le­sen …

Gebackene Quitten mit Vanillenschlagsahne

Zuta­ten Quit­ten 750 Gramm Quit­ten, 1 Becher süße Sah­ne, 1 Vanil­le­n­scho­te, 75 Gramm Zucker und Zimt nach Geschmack. Zube­rei­tung Die Qit­ten mit einem Lei­nen­hand­tuch abrei­ben, waschen. Die Quit­ten hal­bie­ren und die Kern­ge­häu­se ent­fer­nen. Ein Back­blech mit Back­pa­pier aus­le­gen, die Quit­ten­hälf­ten dar­auf­le­gen und bei 180 Grad (mitt­le­re Schie­ne) im Ofen backen (30–50 Minu­ten). Die Quit­ten sind dann fer­tig, wenn … Wei­ter­le­sen …

Vogelmiere-Wiesenschaumkraut-Salat

Zuta­ten Vogel­mie­re Eine Hand­voll Vogel­mie­re, eine Hand­voll Wie­sen­schaum­kraut, einen hal­ben Eis­berg­sa­lat, 1 Apfel, 2 Möh­ren, 10 Ess­löf­fel süße Sah­ne, 1 Tee­löf­fel fri­schen Zitro­nen­saft, Pfef­fer, Salz. Zube­rei­tung Der Eis­berg­sa­lat ist der “Grund­sa­lat”. Da er kei­nen eige­nen Geschmack hat, wird er auf­ge­hübscht mit den Wild­kräu­tern. Eis­berg­sa­lat und Kräu­ter wer­den gewa­schen und fein geschnit­ten. Vom Wie­sen­schaum­kraut nur die Blät­ter und Blü­ten ver­wen­den … Wei­ter­le­sen …

Löwenzahnknospen mit Nudeln an Speck-Champignon-Sauce

Zuta­ten Typi­sche Löwen­zahn-Rosette 2 klei­ne Zwie­beln, 100 Gramm durch­wach­se­nen Speck, 300 Gramm Cham­pi­gnons, 300 Gramm Löwen­zahn­knos­pen, 1/​​8 Weiss­wein, 100 Gramm But­ter, 200 Mil­li­li­ter Sah­ne, 3 Löf­fel Crè­me fraîche, Pfef­fer, Salz, Nudeln – jede Form ist mög­lich. Zube­rei­tung Die Nudeln biss­fest kochen und warm­hal­ten. Die But­ter zer­las­sen, den Speck in klei­ne Wür­fel schnei­den und schön kross bra­ten, die Zwie­beln … Wei­ter­le­sen …

Gänseblümchen-Kartoffel-Salat

Zuta­ten Gän­se­blüm­chen 1 Kilo fest­ko­chen­de Kar­tof­feln, 1 Zwie­bel, 2 Knob­lauch­ze­hen, 4 Ess­löf­fel Son­nen­blu­men­öl, 3 Essl. Wein­essig (mild) 1/​​ 2 Tas­se Gemü­se­brü­he (warm) Pfef­fer, Salz nach Geschmack 1/​​2 Bund Peter­si­lie, 1 Hand­voll Gän­se­blüm­chen-Köp­fe. Zube­rei­tung Kar­tof­feln kochen, schä­len, in Schei­ben schnei­den, Zwie­bel, Knob­lauch und Peter­si­lie sehr fein hacken, Öl, Essig und Gemü­se­brü­he in einer extra Schüs­sel anrüh­ren, Pfef­fer und Salz nach Geschmack dazu­ge­ben, … Wei­ter­le­sen …

Bärlauch-Brotaufstrich

Zuta­ten Blü­hen­der Bär­lauch (Alli­um ursinum) 200 Gramm Frisch­kä­se 200 Gramm Bär­lauch­blät­ter 4 Ess­löf­fel Sah­ne Pfef­fer, Salz oder auch etwas Senf. Zube­rei­tung Blät­ter waschen, abtrop­fen las­sen, ganz fein schnei­den. Frisch­kä­se mit Sah­ne, Pfef­fer, Salz und Senf kräf­tig ver­rüh­ren bis er cre­mig ist. Zuletzt die Bär­lauch­blät­ter drun­ter­rüh­ren. Ein­ge­sen­det von chan­tal Haben Sie auch einen lecke­ren Rezept­vor­schlag? Dann schi­cken Sie uns … Wei­ter­le­sen …

Thymianbutter

Zuta­ten Thy­­mi­an-Blü­­ten 250 Gramm But­ter, Salz, eine gro­ße Hand­voll Thy­mi­an­blü­ten und Blät­ter. Zube­rei­tung Die But­ter bei Zim­mer­tem­pe­ra­tur sehr weich wer­den las­sen, was im Som­mer kein Pro­blem ist. Die But­ter in eine Schüs­sel geben, zwei bis drei Pri­sen Salz dazu geben. Die Thy­mi­an­blü­ten und Blät­ter nicht vor­her waschen, son­dern tro­cken am bes­ten mit einer Wie­ge ganz fein … Wei­ter­le­sen …

Kräuterbutter

Zuta­ten 5 Ess­löf­fel gehack­te Kräu­ter, je nach Geschmack und Sai­son. Denk­bar sind Peter­si­lie, Dill, Majo­ran, Estra­gon, Ore­ga­no, Ros­ma­rin. 150 Gramm But­ter, 1 klei­ne Zwie­bel, 1 Knob­lauch­ze­he, Kräu­­ter- oder Meer­salz nach Bedarf. Zube­rei­tung Die But­ter schön weich wer­den las­sen, die Kräu­ter sehr fein hacken, die Knob­lauch­ze­he zer­quet­schen, hacken, die Zwie­bel sehr klein schnei­den. Je fei­ner des­to bes­ser. Bei … Wei­ter­le­sen …