Knoblauchrauken-Salat

Zuta­ten Knob­lauch­rau­ke Bei der Knob­lauch­rau­ke kann der gan­ze Stän­gel abge­pflückt wer­den, wenn die Pflan­ze jung ist (im Früh­jahr). Kurz unters Was­ser hal­ten, Kopf­über abtrop­fen las­sen. Die Blät­ter und Blü­ten abzup­fen, die Stän­gel fein schnei­den. Knob­lauch­rau­ke passt zu fast allem. Wegen ihres fei­nen Knob­lauch­ge­schmacks kann sie die Knob­lauch­knol­le zum Wür­zen gut ersetz­ten. Knob­lauch­rau­ke passt zu Toma­ten, … Wei­ter­le­sen …

Gänseblümchenbrot

Zuta­ten Gän­se­blüm­chen Gän­se­blüm­chen (nur die Köpf­chen) sam­meln je nach Bedarf, But­ter­brot­schei­ben (Misch­brot), But­ter. Zube­rei­tung die But­ter­brot­schei­ben mit But­ter beschmie­ren und mit den Gän­se­blüm­chen­köpf­chen bele­gen. Das macht nicht nur als beson­de­re Deko für Buf­fets etwas her, son­dern schmeckt auch – hat also für vie­le einen beson­de­ren Über­ra­schungs und AHA-Effekt! Ein­ge­sen­det von Laris­sa Haben Sie auch einen … Wei­ter­le­sen …

Breitwegerich-Pistazien-Salat

Zuta­ten Breit­we­ge­rich (Plant­ago major) Min­des­tens eine gro­ße Hand­voll Breit­we­ge­rich­blät­ter, 150 Gramm Feld­sa­lat, 80 Gramm Pis­ta­zi­en­ker­ne Oli­ven­öl, Pfef­fer, Salz. Zube­rei­tung Die Breit­we­ge­rich­blät­ter und den Feld­sa­lat gründ­lich waschen, abtrop­fen las­sen. Bei den Breit­we­ge­rich­blät­tern kön­nen die dicken Adern “gezo­gen” wer­den. Das muss aber nicht sein, wenn die Blät­ter sonst rela­tiv klein geschnit­ten wer­den. Breit­we­ge­rich­blät­ter und Feld­sa­lat mischen. Die … Wei­ter­le­sen …

Wiesenkopf-Salat

Zuta­ten jun­ge Wie­sen­kopf­blät­ter, Römer­sa­lat oder Feld­sa­lat oder was gera­de für Salat wächst. 1 hart­ge­koch­tes Ei, 100 Gramm geho­bel­ter Par­me­san­kä­se, Essig, Öl, Pfef­fer, Salz. Zube­rei­tung die Wie­sen­kopf­blät­ter wer­den genau­so wie der ande­re Salat gewa­schen, und fein geschnit­ten. Auch das Ei wird gehackt, der Par­me­san­kä­se geho­belt. Die Men­gen des Wie­sen­kopfs hän­gen vom Geschmack oder der Ver­füg­bar­keit ab. Die Wie­sen­kopf­blät­ter … Wei­ter­le­sen …

Gefüllte Gemüsezwiebeln mit Meerettich-Kräuterfüllung

Zuta­ten Fri­sche Mee­ret­tich­wur­zel 4 mit­tel­gro­ße Gemü­se­zwie­beln, 1 Tas­se Bul­gur, 1 Brüh­wür­fel Gemü­se­brü­he, Kräu­ter nach Wahl oder Sai­son, Peter­si­lie gibts auch im Win­ter frisch, Senf und Meer­ret­tich nach Geschmack. (Ich mags kräf­tig, des­halb von bei­dem einen Tee­löf­fel), 3 Tee­löf­fel Schmand, 2 Tee­löf­fel Toma­ten­mark, Pfef­fer, Salz, Son­nen­blu­men­öl, 1 Ei, gerie­be­ner Käse (Gou­da). Zube­rei­tung Bul­gur mit 1/​​2 Brüh­wür­fel kochen (in der Hand zer­klei­nern). … Wei­ter­le­sen …

Bärlauch-Kartoffel-Pürree

Zuta­ten Bär­lauch­blü­te (Alli­um ursinum) für 4 Per­so­nen: 1 Kilo meh­li­ge Kar­tof­feln, 400 Gramm Bär­lauch­blät­ter, 1/​​2 Becher Sah­ne, 250 Gramm Grey­erz­er­kä­se Pfef­fer, Salz. Zube­rei­tung Kar­tof­feln kochen, schä­len, pürie­ren. Die Sah­ne drun­ter­ge­ben, pfef­fern und sal­zen nach Geschmack. Die Bär­lauch­blät­ter blan­chie­ren und sehr fein hacken und zuletzt ins Pür­ree geben. Zuletzt den Käse sehr fein rei­ben, dar­über­streu­en. Bei heis­sem Pür­re, … Wei­ter­le­sen …

Sommersalat mit wilden Kräutern (4 Personen)

Zuta­ten Wild­kräu­ter vom Markt 1 klei­ner Fri­sée oder Kopf­sa­lat eine hal­be Salat­gur­ke 3 Toma­ten eine hal­be Dose Mais Dres­sing: 1 klei­ner Becher Joghurt 2 Tee­löf­fel Zitro­nen­saft 2 Ess­löf­fel Raps­öl, Pfef­fer, Salz 4 Ess­löf­fel ver­füg­ba­re Wild­kräu­ter wie Löwen­zahn, Knob­lauch­rau­ke, Giersch. Zur Deko­ra­ti­on eig­net sich eine Hand­voll Gän­se­blüm­chen-Köpf­chen Zube­rei­tung Salat waschen, klein zup­fen, Gur­ke schä­len, Toma­ten waschen und in fei­ne Schei­ben schnei­den. Dres­sing: Joghurt, Zitro­nen­saft, … Wei­ter­le­sen …

Bärlauch-Spagetti

Zuta­ten Jun­ge Bär­lauch­blät­ter (Alli­um ursinum) 150 Gramm Bär­lauch 250 Gramm Spa­get­ti 1 klei­ne Zwie­bel 130 Gramm Par­me­san­kä­se Oli­ven­öl (mild) Pfef­fer, Salz. Zube­rei­tung Die Spa­get­tis biss­fest kochen Die Bär­lauch­blät­ter waschen, abtrop­fen las­sen, fein hacken. Die Zwie­bel sehr fein hacken. Etwa 6 Ess­löf­fel Oli­ven­öl in die Pfan­ne geben, die Zwie­bel dazu und anbra­ten bis sie gla­sig ist. Dann die … Wei­ter­le­sen …

Grünkernkuchen mit Brennnessel oder Giersch

Zuta­ten Brenn­nes­seln & Giersch 250 Gramm Grün­kern­schrot, Gemü­se­brü­he, 2 ein­ge­weich­te Bröt­chen, 3 Eier, 1/​​2 Zwie­bel, 2 Hän­de voll jun­ger Brenn­nes­sel – oder Giersch­blät­ter Pfef­fer, Salz, Dost (Wil­der Mayoran) Son­nen­blu­men­öl zum Bra­ten. Zube­rei­tung Grün­kern­schrot in Gemü­se­brü­he zu einem dicken Brei kochen. Abküh­len. Die Zwie­bel und die Wild­kräu­ter hacken. In Son­nen­blu­men­öl andüns­ten. Die Wild­kräu­ter in den Grün­kern­brei geben, die Bröt­chen und … Wei­ter­le­sen …

Löwenzahnsalat mit Minze-Honig-Sauce

Zuta­ten Löwen­zahn 300 Gramm Löwen­zahn­blät­ter, 3–4 Zwei­ge Min­ze, 70 Gramm geras­pel­ter Par­me­san­kä­se, 8 Ess­löf­fel Öli­ven­öl, Saft einer hal­ben Zitro­ne, 3 Ess­löf­fel Bal­sa­mi­co, 1 Tee­löf­fel Senf (mild), 3 Ess­löf­fel Honig (mild), Salz, Pfef­fer. Zube­rei­tung Löwen­zahn und Min­ze waschen, tro­cken­schleu­dern. Die Blät­ter zer­klei­nern (rup­fen). Min­ze­blät­ter vom Zweig enfer­nen, sehr fein hacken. Den Par­me­san ras­peln, dar­über­ge­ben. Alles mischen in einer Scha­le. Öiven­öl, … Wei­ter­le­sen …