Erste Heil- und Wildpflanzen

Jun­ge Schaf­gar­be Der Früh­ling ist da und mit ihm zei­gen sich die ers­ten Heil- und Wild­pflan­zen. Gera­de in ihrer ers­ten Wachs­tums­zeit eig­nen sie sich um ers­te Erfah­run­gen zu machen: Zart und noch nicht mit dem sonst typi­schen Eigen­ge­schmack behaf­tet, eig­nen sie sich für Sala­te oder Smoothies. Jun­ge Brenn­nes­sel Der Früh­ling lässt sich nicht mehr auf­hal­ten. … Wei­ter­le­sen …

Sprossen selbermachen

Spros­sen im Keim­glas Im Win­ter wer­den ger­ne Spros­sen ange­bo­ten. Die Ware steht in den Kühl­re­ga­len, damit die Pflänz­chen nicht so schnell wei­ter­spros­sen. Eigent­lich ist nicht so rich­tig ersicht­lich, wie alt die Spros­sen tat­säch­lich sind. Des­halb: Spros­sen sel­ber­ma­chen! Das ist kin­der­leicht, bringt Fri­sches aufs Fens­ter­brett, ist wirk­lich lecker und gesund! Spros­sen oder Keim­lin­ge sind unglaub­lich vital. … Wei­ter­le­sen …

Eisbaden – ein winterliches Vergnügen

Kalt? Nicht mit der rich­ti­gen Atmung Baden im Win­ter? Klar! In Face­book wird häu­fig zu beson­de­ren Aktio­nen auf­ge­ru­fen. So auch Mit­te Febru­ar an einem son­ni­gen Win­ter­tag. @totalattentionpractice lädt Muti­ge zum Eis­ba­den an den Ber­li­ner Schlach­ten­see ein. Die Akti­on ist gut besucht. Was als muti­ge Selbst­er­fah­rung zele­briert wird, hät­te Sebas­ti­an Kneipp, den “Abhär­tungs­apos­tel” und Erfin­der der … Wei­ter­le­sen …

Senf-Fußbad: Gut bei Kopfschmerzen, Migräne, Erkältung und Sinusitis

Ein Senf­­mehl-Fuß­­bad wirkt rei­zend Ein Senf­­mehl-Fuß­­bad hat anti­bak­te­ri­el­le, immun-model­­lie­­ren­­de Effek­te. Es kann bei begin­nen­den Kopf­schmer­zen oder Migrä­ne, einer begin­nen­den Erkäl­tung oder einer Nasen­ne­ben­höh­len­ent­zün­dung ein­ge­setzt wer­den. Vor­ab ein paar Wor­te zum Senf­mehl: Es ist Senf­mehl vom Schwar­zen Senf (Semen Sina­pis) aus der Apo­the­ke not­wen­dig. Apo­the­ker ver­kau­fen es je nach Bedarf, sehen jedoch ein Min­­dest-Abnah­­me-Men­­ge von 50 … Wei­ter­le­sen …

Selbstmedikation bei Erkältungen

Sal­bei­tee aus fri­schem Sal­bei Die Nase trieft, der Hus­ten quält, der Kopf dröhnt – alle Jah­re wie­der kom­men Erkäl­tun­gen. Erkäl­tun­gen sind läs­tig, aber kaum ver­meid­bar. Jeder Mensch bekommt sie jedes Jahr zwei bis drei Mal. Das ist ganz nor­mal. Denn in Zei­ten, in denen vie­le Men­schen erkäl­tet sind, ver­brei­ten sie ihre Rhi­no­vi­ren über­all. Nie­sen, in … Wei­ter­le­sen …

Lesetipp: Natürliche Heilmittel und Anwendungen für pflegebedürftige Menschen

Buch­ti­tel Das Zen­trum für Qua­li­tät und Pfle­ge hat eine The­­men­ra­t­­ge­­ber-Rei­he initi­iert. Unter ande­rem, ist gemein­sam mit den Exper­tin­nen und Exper­ten der Cha­ri­té Hoch­schul­am­bu­lanz für Natur­heil­kun­de, Ber­lin, ist ein klei­nes, hilf­rei­ches Büch­lein ent­stan­den: “Natür­li­che Heil­mit­tel und Anwen­dun­gen für pfle­ge­be­dürf­ti­ge Men­schen”. Es wen­det sich an Men­schen, die in der Pfle­ge tätig sind, und die zudem alter­na­ti­ven Anwen­dun­gen … Wei­ter­le­sen …

Lesetipp: Echt süß! Gesunde Zuckeralternativen im Vergleich.

© VAK-Ver­­lag GmbH Wer sei­nen Zucker­kon­sum aus wel­chen Beweg­grün­den auch immer ein­schrän­ken möch­te, dem ist das Buch “Echt süß!” ans Herz gelegt: Die Bio­lo­gin und Ernäh­rungs­wis­sen­schaft­le­rin Dr. Andrea Flem­mer hat alles rund um den Zucker und Zucker-Alter­na­­ti­­ven zusam­men­ge­stellt. Akri­bisch und auf­wän­dig recher­chiert, stellt sie die ver­schie­de­nen Zucker – Einfach‑, Zweifach‑, Drei­­fach- oder Viel­­fach-Zucker – und ihre … Wei­ter­le­sen …

Cannabis Arzneimittel für Schwerkranke bald auf Rezept

Can­na­bis oder Hanf Am 19. Janu­ar 2017 wur­de vom Deut­schen Bun­des­tag ein­stim­mig der Gesetz­ent­wurf der Bun­des­re­gie­rung zur Ände­rung der betäu­bungs­recht­li­chen Vor­schrif­ten ange­nom­men. Ab März kön­nen schwer­kran­ke Pati­en­ten wahr­schein­lich hoch­wer­ti­ge Can­na­­bis-Arz­n­ei­­mi­t­­tel auf Kos­ten der Kran­ken­kas­sen bekom­men. Damit geht ein jah­re­lan­ges Rin­gen um die Ver­ord­nungs­fä­hig­keit von Can­na­bis zuen­de. Künf­tig sol­len schwer­kran­ke Pati­en­ten getrock­ne­te Can­na­bis­blü­ten und ‑Extrak­te in kon­trol­lier­ter … Wei­ter­le­sen …

Speiseöle aus Heilpflanzen

Nicht nur das bekann­te Oli­­ven- oder Son­nen­blu­men­öl kann einen guten Bei­trag bei der täg­li­chen Ernäh­rung leis­ten. Zahl­lo­se Öle aus Heil­pflan­zen, Bäu­men oder exo­ti­schen Pflan­zen ste­hen zur Ver­fü­gung: Sie haben unter­schied­li­che Geschmä­cker und Zusam­men­set­zun­gen. Das Aus­pro­bie­ren macht Spaß und erwei­tert den täg­li­chen Spei­se­plan um ein wert­vol­les Nah­rungs­mit­tel. Knor­ri­ge Oli­ven­bäu­me, typisch für die Mit­tel­meer­re­gi­on Jedes Spei­se­öl riecht, … Wei­ter­le­sen …

Sitzen ist tödlich, Bewegung gesund

Arbei­ten & Lau­fen Sit­zen und Bewe­gung sind schon seit Jahr­zehn­ten Gegen­stand der For­schung. Sie bekom­men schon vor dem Hin­ter­grund einen hohen Stel­len­wert, weil die meis­ten Men­schen der Indus­trie­na­tio­nen täg­lich 8 bis 14 Stun­den sit­zen – um zur Arbeit zu gelan­gen, zu arbei­ten oder sich abends von der Arbeit vor dem Fern­se­her zu “erho­len”. Das “Dau­er­sit­zen” hat zahl­rei­che … Wei­ter­le­sen …