Schlank durch Ballaststoffe?

Neu­es­te For­schun­gen aus Lon­don zei­gen: Bal­last­stof­fe ver­hin­dern Über­ge­wicht und hel­fen beim Abneh­men. Ernäh­rung hat also, so bestä­ti­gen die­se Ergeb­nis­se, wesent­li­che Effek­te auf die – durch Darm­bak­te­ri­en (“Darm­flo­ra”, “ente­r­ales Mikro­bi­om”) und…

Stehen Sie richtig, ist Ihre Lebensenergie im Fluss!

Leicht ange­win­kel­te Knie Mit nach hin­ten durch­ge­drück­ten Knien (=“Habacht-Stel­lung” beim Mili­tär) ste­hen Mil­lio­nen. Die Fol­gen die­ser Fehl­hal­tung ken­nen soge­nann­te bio­en­er­ge­ti­sche The­ra­peu­ten: “Das ‘Ein­ras­ten’ der Knie macht Men­schen in den Bei­nen, im…

Aderlass: Kick für Lebenskraft und Gesundheit

Aus­schnitt eines Hand­bu­ches über Galen 15. Jahr­hun­dert Nach 100jährigem Ver­ges­sen wer­den die hei­len­den Wir­kun­gen der medi­zi­ni­schen Blut­ent­nah­me (Ader­lass) wie­der neu ent­deckt: Wich­tig sind Natur­heil­ärz­ten Ent­gif­tung, Blut­ver­dün­nung, Rege­ne­ra­ti­on und vor allem…

Pflanzliche Antibiotika – helfen sie wirklich?

Johan­nis­kraut (Hyperi­cum per­fo­ra­tum) Anti­bio­ti­ka sind bak­te­ri­en­tö­ten­de pflanz­li­che Wirk­stof­fe, die zuerst in Schim­mel­pil­zen nach­ge­wie­sen wur­den. Anti­bio­ti­ka und Imp­fun­gen haben vie­le gro­ße Seu­chen zurück­ge­drängt (z. B. Pocken, Pest, Typhus oder Cho­le­ra). Antibiotika…

Medikamente gegen die Virusgrippe – eine Bestandsaufnahme (Teil 3 von 7)

Die Hoff­nun­gen in Neu­r­a­mi­ni­da­se-Hem­mer sind heu­te stark gedämpft Ech­ter Stern­anis (Illi­ci­um ver­um) Aus­gangs­stoff für Neu­r­a­mi­ni­da­se­hem­mer Osel­ta­mi­vir (Tami­f­lu®) Lud­wig: Die Lösung aller Pro­ble­me schien in den 90er Jah­ren mit der Entdeckung…

Neuer Schutz-Standard soll Aussterben bedrohter Heilpflanzen stoppen

Schlüs­sel­blu­me (Pri­mu­la veris) Über 400.000 Ton­nen Heil­pflan­zen-Roh­wa­re gelan­gen jähr­lich in den inter­na­tio­na­len Han­del. Rund acht­zig Pro­zent der gehan­del­ten Arten wer­den wild in der Natur gesam­melt – oft ohne Rück­sicht auf…

Omas Zimtgebäck, Diabetes und Wissenschaft im Regierungs-Auftrag

Stan­gen­zimt “Schon mei­ne Oma hat mit Zimt geba­cken”, stellt Pro­fes­sor Dr. Dr. Andre­as Hen­sel vom Ber­li­ner Bun­des­in­sti­tut für Risi­ko­be­wer­tung fest. Und befürch­tet: Trotz­dem kön­ne ihr, ihren Kin­dern oder sogar Enkelkindern…

Schädigt Gift in harmlosen Naturmedikamenten ungeborene Kinder?

Nicht nur die Wirk­stof­fe von Medi­ka­men­ten haben oft Neben­wir­kun­gen, son­dern auch Hilfs­stof­fe der Zube­rei­tung eines Mittels. Aktu­ell steht erneut ein sol­che che­mi­sche Sub­stanz­grup­pe im Kreuz­feu­er der Kri­tik, näm­lich die Salze…