Atemmassage

Die Atem­mas­sa­ge ist Bestand­teil vie­ler Atem­the­ra­pien und vie­ler Bewe­gungs­the­ra­pien, die sich mit der Atmung aus­gie­big befas­sen. Bei der Atem­mas­sa­ge wer­den Mas­sa­ge­grif­fe und Atmung genau auf­ein­an­der abge­stimmt. Sie beginnt mit streichelnden…

Akne

Chro­ni­sche Haut­er­kran­kung, die vor allem im Gesicht, im obe­ren Dekol­le­té- und Rücken­be­reich auf­tritt. Frau­en und Män­ner sind – anders als all­ge­mein ange­nom­men – gleich stark betrof­fen. Sym­pto­me: Auf der Haut…

Wie findet man die Ursachen für Kopfschmerzen?

In einem von Hek­tik, Umwelt­be­las­tun­gen, beruf­li­chem oder fami­liä­rem Stress oder Man­gel- und Fehl­ernäh­rung gepräg­ten All­tag kom­men zu vie­le Ursa­chen für Kopf­schmer­zen infra­ge, als dass ein Arzt die­se inner­halb einer einzigen…

Neurodermitis (atopische Dermatitis): Wirkungen von Panax ginseng

Neurodermitis

Wenn die Haut brennt …Medi­zi­ni­sches Poten­zi­al von Panax Gin­seng und sei­nen Gin­se­no­si­den bei der Behand­lung von ato­pi­scher Der­ma­ti­tis Die ato­pi­sche Der­ma­ti­tis (AD, “Neu­ro­der­mi­tis”) ist eine chro­ni­sche und schub­wei­se ver­lau­fen­de Ent­zün­dungs­krank­heit, von…

Mögliche Migräne-Auslöser

Auf der einen Sei­te ste­hen die nur sel­ten behan­del­ba­ren Ursa­chen für dau­er­haf­te Kopf­schmer­zen – auf der ande­ren jedoch die kon­kre­ten Migrä­ne-Aus­lö­ser, gegen die man aktiv vor­ge­hen kann. Infra­ge kom­men verschiedenste…

Wie man Migräne in der Schwangerschaft bekämpft

Da Schwan­kun­gen des hor­mo­nel­len Gleich­ge­wichts zu den mög­li­chen Aus­lö­sern gehö­ren, ist es nicht unge­wöhn­lich, wenn eine Migrä­ne in der Schwan­ger­schaft auf­tritt. In die­ser Pha­se soll­te frau ihre Medi­ka­men­te beson­ders sorgfältig…

Patienten-Schröpfen mit “Traditioneller Europäischer Medizin”?

von den Pati­en­ten nur das Bes­te Der Begriff “Tra­di­tio­nel­le Euro­päi­sche Medi­zin” (TEM) ist in den ver­gan­ge­nen 20 Jah­ren zu einem bil­li­gen Mar­ke­ting-Gag ver­kom­men, der nicht nur vie­len Ärz­ten oder Heil­prak­ti­kern zusätzliche…

Tibetische Medizin

Tibetische Medizin

Die Tibe­ti­sche Medi­zin ist ein ganz­heit­li­ches medi­zi­ni­sches Sys­tem, das seit mehr als 2.500 Jah­ren in Tibet und den umlie­gen­den Hima­la­ya-Gebie­ten prak­ti­ziert wird. Sie basiert auf den Prin­zi­pi­en des Bud­dhis­mus, der…

Die Heilung der Schlaflosigkeit

Dr. med. Kon­rad Grams schrieb 1922 ein Büch­lein, dass bis heu­te hoch aktu­ell ist. Mehr noch: In Zei­ten von blin­ken­den LEDs, Com­pu­ter- oder Fern­seh­bild­schir­men in Schlaf­zim­mern kann das Trost­büch­lein helfen.…