Fernsehfolgen: Gehirnschwund, Übergewicht, vorzeitiger Tod

Fern­se­hen im Fit­ness-Stu­dio: Koch­sen­dung beim Lau­fen nötig? Ger­ne wird zur Ent­span­nung vor dem Fern­se­her “abge­han­gen”. Zum Bei­spiel nach einem anstren­gen­den Arbeits­tag, wenn zu allem ande­ren die rech­te Lust fehlt, scheint das…

Ganzheitliche Zahnmedizin

Kin­derlächeln Alles ist mit­ein­an­der ver­bun­den – an jedem Zahn hängt ein gan­zer Mensch. So könn­te der Ansatz der ganz­heit­li­chen Zahn­me­di­zin sehr ver­ein­facht dar­ge­stellt wer­den. Zäh­ne sind nicht nur Kau­werk­zeu­ge, sondern…

2008/​3: Wildkräuter statt Unkraut

Anja Con­rad Die Stif­tung Natur­schutz Ber­lin ver­an­stal­tet ein­mal im Jahr den “Lan­gen Tag der StadtNatur.de” (sie­he Kas­ten). Initia­ti­ven, Pri­vat­leu­te und Behör­den bie­ten inter­es­san­te oder über­ra­schen­de Ein­bli­cke in die “Natur-Schau­plät­ze” der…

Prävention braucht eine klare Strategie

Im Novem­ber 2013 fand der Kon­gress “Zukunft Prä­ven­ti­on, Blick zurück nach vorn in Ber­lin statt. [1] Gemein­sa­me Ver­an­stal­ter waren der Kneipp-Bund e.V., der Dach­ver­band Anthro­po­so­phi­scher Medi­zin in Deutsch­land (DAMiD) und…

Daucus Carota – viel mehr als nur eine Möhre

Möh­ren (Dau­cus Caro­ta) Jedes Baby weiss: Nach der Mut­ter­milch kommt Möh­ren­brei. Trotz der frü­hen Erfah­run­gen mit der lecke­ren Pfahl­wur­zel, wis­sen nur wenig Erwach­se­ne vom enor­men Poten­ti­al der Möh­ren. Sie sind…

Zwei Äpfel pro Tag

Ver­füh­re­ri­scher Apfel (Malus dome­sti­ca) Äpfel sind etwas Beson­de­res – eine Erkennt­nis, die seit Adams Zei­ten Gül­tig­keit hat. Sie sind gesund, ent­hal­ten wich­ti­ge Inhalts­stof­fe und sind wesent­li­cher Bestand­teil von Diä­ten. Ihre…

Holunder-Vitamin-Shake für Kinder

Zuta­ten Rei­fe Flie­der­bee­ren 1 kg Holun­der­bee­ren 1/​​2 Fla­sche Essig-Essenz 500 Gramm Zucker 2 Zimt­stan­ge 4 Nel­ken Zube­rei­tung Holun­der­bee­ren waschen, danach die Holun­der­bee­ren von den Ris­pen mit der Gabel abrup­fen. Zwei Pfund abwiegen…

Lesetipp: Naturwerkstatt Wald

Spa­zie­ren gehen im Wald, den Geräu­schen lau­schen, den Vögeln zuhö­ren – das kann für Erwach­se­ne erhol­sam sein. Ganz anders bei Kin­dern: Man­che haben kei­ne Lust, dort her­um­zu­lau­fen. Oder sie finden…

Schädigt Gift in harmlosen Naturmedikamenten ungeborene Kinder?

Nicht nur die Wirk­stof­fe von Medi­ka­men­ten haben oft Neben­wir­kun­gen, son­dern auch Hilfs­stof­fe der Zube­rei­tung eines Mit­tels. Aktu­ell steht erneut ein sol­che che­mi­sche Sub­stanz­grup­pe im Kreuz­feu­er der Kri­tik, näm­lich die Salze…

Erfolgreicher Test einer kindgerechten Dosierung von Contramutan

Prak­tisch bewie­sen wur­de jüngst die Wirk­sam­keit einer neu­en, alters­ab­hän­gi­gen Dosie­rung von Con­tra­mu­tan® bei Kin­dern. Bereits in nied­ri­ger Dosis regel­mä­ßig appli­ziert, hilft das homöo­pa­thi­sche Kom­bi­na­ti­ons­prä­pa­rat auf Pflan­zen­ba­sis, die Leit­sym­pto­me eines fieberhaften…