Beschwerden & Bicomplexmittel

Anwen­dungs­ge­biet Mit­tel Abführ­mit­tel Miss­brauch von DHU Bicom­plex 1 (Abführ­mit­tel) Abneh­men Aus­schei­dung ver­bes­sern DHU Bicom­plex 24 (Aus­schei­dungs­mit­tel) Fas­ten­kur beglei­ten DHU Bicom­plex 9 (Gicht- und Rheu­ma­tis­mus­mit­tel) Abs­zes­se DHU Bicom­plex 14 (Geschwür­mit­tel) Abwehrschwäche…

Homöopathie bei Erkältung I

…Wech­sel mit Cin­n­ab­a­ris D12 4x3 Kügel­chen pro Tag. War­um kommt es zu Erkäl­tun­gen? Bei einer Erkäl­tung tref­fen drei Din­ge unglück­lich zusam­men: * Beson­ders vie­le Erkäl­tungs- oder Schnup­fen-Viren. * Ver­rin­ger­ter Schutz der…

Echinacea gegen Erkältung

Pur­pur­ner Son­nen­hut (Echinacea pur­pu­rea) Schnee, Regen, Käl­te, win­di­ge, unge­müt­li­che Tage bestim­men die nächs­ten zwei Mona­te. Unser Immun­sys­tem muss auf Hoch­tou­ren arbei­ten, um die bevor­ste­hen­den Viren­an­stür­me zu bekämp­fen. Mit einer bewährten…

Selbstheilung: Vermittler zwischen Krankheit und Gesundheit

Kali­for­ni­scher Mohn Einer der Grund­be­grif­fe der (Natur-)medizin ist “Selbst­hei­lungs­kraft” oder “Selbst­hei­lungs­fä­hig­keit”. Wäh­rend der Begriff in der “Schul­me­di­zin” kaum Erwäh­nung fin­det, wird er in bestimm­ten Berei­chen der Kom­ple­men­tär- und Alter­na­tiv­me­di­zin (KAM) eher…

Homöopathie wirksam bei Allergien

Homöo­pa­thi­sche Kügel­chen Von Heuschnup­fen, all­er­gi­schem Asth­ma oder einer der vie­len Haut­all­er­gien gegen Insek­ten­gif­te, Eiwei­ße (zum Bei­spiel Pol­len, Mil­ben, Tie­re), Metal­le (zum Bei­spiel Mode­schmuck) oder Son­ne ist mehr als jede vierte…

Hühnersuppe: Gesundheit aus der Küche

Selbst­ge­mach­te Hüh­ner­sup­pe Eine Sen­sa­ti­on: Hüh­ner­sup­pe hat ent­zün­dungs­hem­men­de Wir­kun­gen, konn­ten US-For­scher kürz­lich im Zell­ver­such bele­gen. Öko­tropho­lo­gen emp­feh­len: Hüh­ner­sup­pe ist gera­de bei Erkäl­tung (Nies­reiz, Schnup­fen, Fie­ber) gut – das wis­sen Men­schen aber…

Nasenspray bei Erkältungen wenig hilfreich

Nasen­spray Die Grip­pe rollt wie­der an, frü­her und stär­ker als in den Vor­jah­ren (sie­he 5‑Jah­res-Ver­gleich). Und weil dann – irgend­wann – auch die Nase tropft, boomt der Nasen­spray-Erkäl­tungs­markt. Doch diese…

Lehrbuch der biologischen Heilmittel von Dr. med. Gerhard Madaus

Lehr­buch der bio­lo­gi­schen Heil­mit­tel von Dr. med. Ger­hard Mad­aus Latei­ni­sche Namen Deut­sche Namen Fami­li­en Che­mi­sche Stof­fe Anwen­dun­gen Aus dem Vor­wort: „Es fehl­te bis­her ein Buch, das die Erfah­run­gen und For­schun­gen auf dem…

Rottapharm | Madaus GmbH

…info@rottapharm-mad­aus.de Inter­net: www.rottapharm-mad­aus.de Eini­ge Anwen­dungs­ge­bie­te und Prä­pa­ra­te Depres­si­ve Ver­stim­mun­gen /​​ Depres­si­on: Fut­uran Hyperi­cum Mad­aus Schlaf­stö­run­gen: Fut­uran Bal­dri­an Mad­aus PMS /​​ Wech­sel­jah­re: Agno­lyt Immun­sti­mu­lanz: Echinacin Obs­ti­pa­ti­on: Plant­aben Mad­aus Magen­ver­stim­mun­gen: Arti­scho­cke Mad­aus

Lehrbuch der biologischen Heilmittel (Archiv der Pharmazie)

Dr. Ger­hard Mad­aus (Rezen­si­on aus Archiv der Phar­ma­zie, 1938) Es will als eine gewis­se Beschei­den­heit des Ver­fas­sers anmu­ten, wenn er sei­nem mit jah­re­lan­ger Mühe und bei­spiel­lo­sem Fleiß geschaf­fe­nen umfang­rei­chen Lehr­buch