Suchergebnisse für: Madaus Lehrbuch Ischias neuritische
Johanniskraut: Vom Teufels- zum Herrgottskraut
Johanniskraut (Hypericum perforatum) Als vorübergehende Behandlung und zur Aufhellung des verdüsterten Gemüts werden gerne Präparate aus einer bestimmten Heilpflanze empfohlen: Johanniskraut. Die traditionell bedeutsame Pflanze steht aufgrund ihrer Phänomenologie sinnbildhaft…
Rosskastanie gegen Schwerkraftfolgen
Kastanien-Same Venen-Erkrankungen sind allgegenwärtig. Nicht zuletzt, weil sie auch Folge der Schwerkraft sind – gegen die wir kaum etwas ausrichten können. Mindestens ein “Kraut” ist allerdings gegen die Beschwerden gewachsen:…
Wassertreten
Sie benötigen dazu eine Badewanne rutschfeste Gummischuhe. So wird’s gemacht: Füllen Sie Ihre Badewanne (notfalls auch eine größere Fußbadewanne) bis etwa drei Viertel der Wadenhöhe mit kaltem Wasser. Achten Sie…
Wadenwickel
Sie benötigen dazu ein Leinentuch von 30 mal 70 Zentimetern ein größeres Baumwolltuch ein Wolltuch. So wird’s gemacht: Tauchen Sie das Leinentuch in kaltes Wasser und wringen Sie es aus.…
Vollbad
Sie benötigen dazu eine Badewanne ein Badethermometer. So wird’s gemacht: Das Badewasser sollte etwa 35 bis 38°C warm sein. Je nach Beschwerden sollten Sie einen Badezusatz verwenden. Bleiben Sie nicht…
Unterguß
…Bauch- und Beinseite. Mit der linken Seite verfahren Sie ebenso. Das sollten Sie beachten: Nicht anwenden bei Blasen- oder Nierenbeckenentzündung, Ischiasbeschwerden. Quelle © Mit freundlicher Genehmigung des Honos Verlages, Köln, 2010.…
Schenkelguß, kalter
So wird’s gemacht: Beginnen Sie an der Rückseite der Beine. Setzen Sie den kalten Wasserstrahl am rechten Fuß an. Führen Sie ihn dann über die Außenseite des rechten Beins bis…
Rückenschmerzen
Sammelbegriff für verschiedene Formen von Rückenbeschwerden und ‑erkrankungen (Bandscheibenvorfall, Ischias, Hexenschuß). Symptome: plötzliche, immer wiederkehrende oder anhaltemde Schmerzen im Rückenbereich, eingeschränkte Beweglichkeit. Ursachen: andauernde Über- oder Fehlbelastung, einseitige Arbeitsabläufe, falsche…
Krankheiten und Beschwerden
So unterstützen Sie die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers Hier finden Sie die häufigsten Krankheiten und Beschwerden. Sie erfahren die zur Zeit bekannten Ursachen und mögliche Therapien. Bei der Behandlung beschränken sich…