Sommer, Sonne, Hitze? Trinken, trinken, trinken

Fri­sches Was­ser Der Hoch­som­mer mit all” sei­nen Freu­den ist da. Luf­tig beklei­det drau­ßen sein, schwim­men gehen – eine wun­der­ba­re Zeit, die vie­le genie­ßen. Man­che auch nicht, denn bei hoch­som­mer­li­chen Temperaturen…

Entspannungstherapie (Teil 3): Autogenes Training

Das Auto­ge­ne Trai­ning ist die wohl bekann­tes­te Ent­span­nungs­tech­nik in Deutsch­land. Sie wur­de in den 30er Jah­ren des ver­gan­ge­nen Jahr­hun­derts von dem Ber­li­ner Ner­ven­arzt Prof. Dr. Dr. Johan­nes H. Schultz entwickelt…

Küchenschelle

Küchen­schel­le (Pul­sa­til­la vul­ga­ris) Name: Küchen­schel­le Latei­ni­scher Name: Pul­sa­til­la vul­ga­ris Ver­brei­tungs­ge­biet: Die Pflan­ze ist in West- und Mittel­eu­ro­pa, in Gebie­ten bis zu 1000 m Höhe, ver­brei­tet. Anwen­dungs­ge­bie­te: Homöo­pa­thi­sche Anwen­dung bei Kopf­schmer­zen in…

Weidenrinde

Wei­de Name: Wei­den­rin­de Latei­ni­scher Name: Cor­tex Sali­cis Ver­brei­tungs­ge­biet: Die Pflan­ze ist in Mittel- und Süd­eu­ro­pa hei­misch. Anwen­dungs­ge­bie­te: Bei fie­ber­haf­ten Erkran­kun­gen, rheu­ma­ti­schen Beschwer­den, Kopf­schmer­zen, durch ent­zünd­li­che Ver­än­de­run­gen her­vor­ge­ru­fe­ne Schmerz­zu­stän­de. Neben­wir­kun­gen: Keine…

Pfefferminze: Bewährtes Hausmittel gegen Übelkeit und Erbrechen

Pfef­fer­min­ze (Men­tha pipe­ri­ta) Die Pfef­fer­min­ze, im Volks­mund auch als Edel­min­ze, Eng­li­sche Min­ze, Gar­ten­min­ze oder Tee­min­ze bezeich­net, gehört zu den Shoo­tings Stars unter den Heil­pflan­zen. In jüngs­ter Zeit macht das ätherische…

Ingwer: Scharf und gesund

Ing­wer­wur­zel und ‑Pul­ver Den einen schmeckt er sehr gut, den ande­ren gar nicht – beim Ing­wer schei­den sich die Geis­ter. Ing­wer ist aber mehr als nur ein Gewürz für die…

Mönchspfeffer hilft an den Tagen vor den Tagen

Mönchs­pfef­fer (Agnus cas­tus) Kurz bevor die Peri­ode bevor­steht, sind vie­le Frau­en “unge­nieß­bar”. Sie sind reiz­bar, depres­siv und lei­den an Brust- und Kopf­schmer­zen. Die gute Nach­richt für die­se Frau­en (und ihre…