Schröpfen
Schröpfen ist eine uralte Technik, bei der Unterdruck Vorbeugung oder Heilung von Krankheiten bewirken soll. Das Verfahren ist Heilern aller Kulturen bekannt. Trockenes wie blutiges Schröpfen ist auch heute noch…
Die Welt der Heilpflanzen
Schröpfen ist eine uralte Technik, bei der Unterdruck Vorbeugung oder Heilung von Krankheiten bewirken soll. Das Verfahren ist Heilern aller Kulturen bekannt. Trockenes wie blutiges Schröpfen ist auch heute noch…
Die gute Nachricht: PMS-Beschwerden können bedarfsabhängig und kurzfristig behandelt werden. Mit der Einnahme einer langjährig bewährten pflanzlichen Kombination aus Johanniskraut, Baldrian und Melisse erhalten Frauen eine selbstbestimmte Möglichkeit, nicht nur…
Baumwunde: Austretendes Harz Unvorstellbar: Das Setzen von Spritzen mit einem Lokalbetäubungsmittel ist heilsam bei vielen Erkrankungen. Laut Analysen ergeben sich auch insgesamt betrachtet verkürzte Krankheitsphasen und geringere Kosten für das Gesundheitswesen.…
…können) Schmerzmittel (ASS, bei Kopfschmerzen) Antazida (Maaloxan bei Sodbrennen) Wund- und Heilsalbe Mittel bei Husten, Schnupfen, Halsschmerzen 3) Eigene Medikamente Bei den Besuchen des Hausarztes werden häufiger Medikamente verschrieben: Bitte…
Hohe Anforderungen im Beruf oder in der Familie, Angst um den Arbeitsplatz, Sorgen um die ungewisse Zukunft: In Krisenzeiten, fühlen sich Menschen häufig angeschlagen oder erschöpft. Manche fühlen sich sogar…
Koriander – mehr als ein Küchenkraut Koriander-Blüte Koriander (Coriandrum sativum) ist ein einjähriges Doldengewächs (Apiacea). Es wird 30–70 cm hoch und sieht der Petersilie ähnlich. Die grünen Teile der Pflanze…
Efeu-Blüten (Hedera helix) Immergrün, unermüdlich kletternd, giftig und unglaublich beliebt: Die Schattenpflanze, die eigentlich keine ist. Sie hat bemerkenswerte Eigenschaften und viele unterschiedliche Gesichter. Ihr beliebter Einsatz in der Schulmedizin:…
Gemeinsame Pflanzenbestimmung Eine Kräuterwanderung im ehemalige Botanische Garten der Humboldt-Universität* ist etwas Besonderes. Er liegt in Blankenfelde, einem Stadtteil, weit außerhalb Berlins. Sein weitläufiges Gelände beherbergt neben dem gepflegten, vorderen…
Johanniskraut (Hypericum perforatum) Als vorübergehende Behandlung und zur Aufhellung des verdüsterten Gemüts werden gerne Präparate aus einer bestimmten Heilpflanze empfohlen: Johanniskraut. Die traditionell bedeutsame Pflanze steht aufgrund ihrer Phänomenologie sinnbildhaft…
Fasten kann wie ein Hausputz wirken – sowohl körperlich, seelisch und geistig. Seit Jahrtausenden wird der freiwillige Nahrungsverzicht aus religiösen, spirituellen wie auch gesundheitlichen Gründen praktiziert. Fasten ist eine besondere…