Fieber: Nicht unterdrücken, sondern fördern

Ist Fie­ber nun gut oder nicht? Schul­me­di­zi­ner und Natur­heil­kund­ler sind gegen­sätz­li­cher Mei­nung und haben unter­schied­li­che Vor­ge­hens­wei­sen. Vie­le Eltern und Erwach­se­ne sind oft ver­un­si­chert. Für natur­heil­kund­lich Ori­en­tier­te ist ein­deu­tig: Fie­ber ist…

Marmeladen, Chutneys und Liköre aus Beeren

Ani­ta Con­rad in der Som­mer­kü­che Natur, Wild- und Heil­kräu­ter beschäf­ti­gen sie jeden Tag: Ani­ta Con­rad ist Diplom-Bio­lo­gin. Sie macht Füh­run­gen im Müritz-Natio­nal­park und ist auch als Heil­pflan­zen-Exper­tin unter­wegs. Wegen des…

Hopfen – mehr als nur Bierwürze

Hop­fen­zap­fen Der größ­te Teil der Hop­fen­ern­te geht tat­säch­lich in die Bier­pro­duk­ti­on. Weni­ger bekannt sind medi­zi­ni­sche und phy­to­hor­mo­nel­le Wir­kun­gen der Pflan­ze. Und: Neu­es­te Erfor­schun­gen eines iso­lier­ten Wirk­stof­fes von Hop­fen­zap­fen könn­ten eine…

Was hilft wirklich bei Gürtelrose (Herpes Zoster)?

Rho­do­den­dron-Blü­ten (© Kaden, 2014) Die Gür­tel­ro­se, wis­sen­schaft­lich als “Her­pes Zos­ter” bezeich­net, ist eine Virus-Erkran­kung. Sie wird durch das Vari­zel­la-Zos­ter-Virus (VZV) aus­ge­löst. Die­ses Virus ver­ur­sacht beim ers­ten Kon­takt, meis­tens schon im…

Stehen Sie richtig, ist Ihre Lebensenergie im Fluss!

Leicht ange­win­kel­te Knie Mit nach hin­ten durch­ge­drück­ten Knien (=“Habacht-Stel­lung” beim Mili­tär) ste­hen Mil­lio­nen. Die Fol­gen die­ser Fehl­hal­tung ken­nen soge­nann­te bio­en­er­ge­ti­sche The­ra­peu­ten: “Das ‘Ein­ras­ten’ der Knie macht Men­schen in den Bei­nen, im…

Homöopathie bei Erkältung III

Homöopathie

Homöo­pa­thi­sche Ein­zel­mit­tel – deut­sche Namen Gel­se­mi­um – gel­ber Jas­min Aco­ni­tum – blau­er Eisen­hut Eupa­to­ri­um per­fo­li­a­tum – Was­ser­dost Bel­la­don­na – Toll­kir­sche Fer­rum phos­pho­ri­cum – Eisen­phos­phat Mer­cu­ri­us solu­bi­lis – Queck­sil­ber Bryonia –…

Homöopathie bei Erkältung II

Kügel­chen Zu jeder Indi­ka­ti­on gibt es eine Aus­wahl der wich­ti­gen Ein­zel­mit­tel. Falls Kür­zun­gen not­wen­dig – von unten nach oben weg­strei­chen. Am wich­tigs­ten sind immer die ers­ten Mittel. Aku­te Bla­sen­ent­zün­dung (“aku­te…

Aderlass: Kick für Lebenskraft und Gesundheit

Aus­schnitt eines Hand­bu­ches über Galen 15. Jahr­hun­dert Nach 100jährigem Ver­ges­sen wer­den die hei­len­den Wir­kun­gen der medi­zi­ni­schen Blut­ent­nah­me (Ader­lass) wie­der neu ent­deckt: Wich­tig sind Natur­heil­ärz­ten Ent­gif­tung, Blut­ver­dün­nung, Rege­ne­ra­ti­on und vor allem…

Eibischwurzel beseitigt Hustenreiz so effektiv wie Kodein

Die Geheim­nis­se um die Wir­kun­gen bewähr­ter Heil­pflan­zen-Kom­bi­na­tio­nen gegen Hus­ten wer­den zuneh­mend gelüf­tet. Eine aktu­el­le Stu­die slo­va­ki­scher For­scher zeigt, dass ein Inhalts­stoff aus dem Arz­nei-Eibisch (Alt­hea offi­ci­na­lis, z. B. ent­hal­ten in…