Ohr-Schmuck und Gesundheit

Ägyp­te­rin­nen wuss­ten es schon vor 5.000 Jah­ren, Appen­zel­ler Bau­ern hal­ten sich noch heu­te dran: Ohr­schmuck im soge­nann­ten Augen­punkt des Ohr­läpp­chens för­dert und erhält die Seh­kraft. Doch nicht alles, was am…

Praktikabler Infektionsschutz mit Naturprodukt

Cis­tus inca­nus Die Infor­ma­tio­nen über Todes­fäl­le durch Influ­en­za (“ech­te Grip­pe”) sind über­aus dürf­tig [1], es wird jedoch geschätzt, dass in Jah­ren mit sehr hoher Akti­vi­tät bis zu 20.000 Men­schen mehr…

Schädigt Gift in harmlosen Naturmedikamenten ungeborene Kinder?

Nicht nur die Wirk­stof­fe von Medi­ka­men­ten haben oft Neben­wir­kun­gen, son­dern auch Hilfs­stof­fe der Zube­rei­tung eines Mittels. Aktu­ell steht erneut ein sol­che che­mi­sche Sub­stanz­grup­pe im Kreuz­feu­er der Kri­tik, näm­lich die Salze…

Erste Hilfe zu Weihnachten und Neujahr

Stress, reich­li­ches Essen, Alko­hol und zu wenig Schlaf sind haupt­säch­lich für Gesund­heits-Stö­run­gen rund um die Weih­nachts­fei­er­ta­ge ver­ant­wort­lich. Die Hin­wei­se des Gesund­heits­be­ra­ters von Heilpflanzen-Welt.de sol­len hel­fen, mit die­sen Pro­ble­men zügig und…

Heilpflanzen für die ganzheitliche Therapie

Pro­ble­me mit gestör­ten Darm­funk­tio­nen füh­ren zu den häu­figs­ten Sym­pto­men über­haupt (bei­spiels­wei­se Blä­hung oder Durch­fall). Nicht immer ist gleich eine medi­zi­ni­sche Behand­lung nötig. Heil­pflan­zen-Tees sind eine groß­ar­ti­ge, jahr­tau­sen­de­lang bewähr­te Metho­de, funktionellen…

Die wichtigsten Phytohormon-Pflanzen

Che­misch defi­nier­te, syn­the­ti­sche Geschlechts-Hor­mo­ne sind aus Sicht der Her­stel­ler ein run­des und gewinn­träch­ti­ges Pro­dukt – nicht nur als Anti­ba­by­pil­le. Son­dern auch zur “Behand­lung” von bio­lo­gi­schen Ver­än­de­run­gen im Leben einer Frau,…

Das Prämenstruelle Syndrom (PMS)

Es wird geschätzt, dass etwa 70–75 Pro­zent aller Frau­en – wenigs­tens manch­mal – an leich­ten, mittel­schwe­ren oder schwe­ren PMS-For­men lei­den. Lan­ge wur­de PMS als ein rein see­li­sches Pro­blem abge­tan. Heute…

Wetterfühligkeit

Kopf­schmer­zen Quel­le © Mit freund­li­cher Geneh­mi­gung des Honos Ver­la­ges, Köln, 2010.…

Wechseljahresbeschwerden

Sym­pto­me: Beschwer­den nach der Meno­pau­se, unre­gel­mä­ßi­ger Peri­oden­zy­klus mit lan­gen und star­ken Blu­tun­gen, Hit­ze­wal­lun­gen, Schwin­del, Kopf­schmer­zen, Schweiß­aus­brü­che, Ner­vo­si­tät, Stim­mungs­schwan­kun­gen, Depres­sio­nen, Angst­zu­stän­de, Schlaf­stö­run­gen. Ursa­chen: der nor­ma­le Alte­rungs­pro­zeß und die damit ver­bun­de­nen seelischen…