Darm- und Dickdarmkatarrh

Bei­de Erkran­kun­gen kön­nen chro­nisch wer­den. Sym­pto­me: Durch­fall, Bauch­schmer­zen, häu­fig Erbre­chen, Blä­hun­gen, Fie­ber. Bei chro­ni­schem Ver­lauf: oft abwech­selnd Ver­stop­fung und Durch­fall. Beim Dick­darm­ka­tarrh befin­det sich zusätz­lich Schleim und Blut auf dem Stuhl.…

Therapie mit Mistelextrakten bei Patientinnen mit Mammakarzinom als Ergänzung zur konventionellen Krebstherapie im Vergleich zur konventionellen Krebstherapie allein.

Mistel - Viscum album

Mis­tel – Vis­cum album von Pas­cal Volk – Eige­nes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=103143062 Schrif­ten­rei­he Health Tech­no­lo­gy Assess­ment (HTA) In der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land Medi­zi­ni­sche Wirk­sam­keit und Sicher­heit, Kos­ten und Kosteneffektivität,…

DHU Bicomplex 8 – Gefäßmittel

Die Gefä­ße sind Ver­mitt­ler zwi­schen dem Blut als ernäh­ren­dem Gewe­be, der ter­mi­na­len Strom­bahn und dem mesen­chy­ma­len Tran­sit­sys­tem bis hin zum paren­chy­ma­len Stoff­wech­sel. Die End­strom­bahn, von Sal­ler als peri­phe­res Herz bezeichnet,…

DHU Bicomplex 13 – Knochenmittel

Der Kno­chen als bra­dy­tro­phes Gewe­be besitzt einen stark ver­lang­sam­ten Stoff­wech­sel. Die­ser Stoff­wech­sel benö­tigt für sei­ne akti­ven Pro­zes­se Wär­me und Feuch­tig­keit um Elas­ti­zi­tät und Struk­tur­ei­gen­schaf­ten auf­recht­zu­er­hal­ten. Ein sol­cher Wirk­me­cha­nis­mus ist auch…

DHU Bicomplex 21 – Schleimhautmittel

Die Schleim­häu­te fun­gie­ren als eines der wich­tigs­ten Aus­schei­dungs und Abwehr­sys­te­me (RES). Sie die­nen zudem als Aus­gleichs­fel­der, ins­be­son­de­re für das jeweils zuge­hö­ri­ge Lymph­sys­tem. Katar­rhe ent­ste­hen nur dann, wenn Sto­ckun­gen und Stauungen…