Index Lateinische Namen – Madaus Lehrbuch
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Lateinische Namen A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X,…
Die Welt der Heilpflanzen
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Lateinische Namen A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X,…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Familien A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, L, M, N, O, P, R, T, U, V, W, Z A Acanthaceae, Agaricaceae,…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Deutsche Namen A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Y,…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Chemische Stoffe A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W,…
…Falls Ihnen all dies zu schmerzhaft erscheint: Es gibt auch wirkstarke Brennnessel-Fertigpräparate oder Brennnessel-Frischpflanzen-Presssaft, die sogar in der Schulmedizin ergänzend zur Basistherapie eingesetzt werden. Schulmedizinische Schmerztherapie: Vorsicht Magenblutungen Arthrose, Arthritis,…
Kinderlächeln Alles ist miteinander verbunden – an jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch. So könnte der Ansatz der ganzheitlichen Zahnmedizin sehr vereinfacht dargestellt werden. Zähne sind nicht nur Kauwerkzeuge, sondern…
Weide (Salicacea) Den Wirkstoffen der Weide verdankt das Aspirin seinen Erfolg. Weidenrindenpräparate wirken gegen Schmerzen, Fieber und Entzündungen und helfen bei Rheuma – mit geringen Nebenwirkungen. Die Weide ist eine…
Zur Bekämpfung von Arthrose und Rheuma waren synthetische Wirkstoffe viele Jahrzehnte lang Mittel der Wahl – die sog. nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) und neuerdings auch die Coxibe. Doch Ende 2004 schreckten…
Krampfadern im Analbereich. Symptome: Afterjucken, ‑brennen und ‑schmerzen, Blutungen beim Stuhlgang, manchmal sind auch kleine Knoten am After tastbar. Ursachen: anlagebedingte Bindegewebsschwäche, chronische Darmträgheit, Bewegungsmangel Durchblutungsstörungen, Übergewicht, Alkoholmißbrauch, Leberleiden, zu…
Von Dr. med. Konrad Grams, Arzt in Berlin (1925). /bilder/fotolia_23043089.mp4 © Sebastian Kaulitzki (fotolia.com, 23043089) Anmerkung Durch moderne Medikamente wie Antazida, H2-Blocker und Protonenpumpeninhibitoren (PPI) sowie die Bekämpfung des „Magenkeimes“…