Efeu: Seit Jahrtausenden eng mit europäischer Kultur verbunden

Efeu (Hede­ra helix) Kaum eine ande­re Heil­pflan­ze ist so sehr mit der euro­päi­schen Kul­tur­ge­schich­te ver­bun­den wie der Efeu (Hede­ra Helix, zum Bei­spiel in Bron­chofor­ton Lutsch­pas­til­len). Er galt frü­her als Wahr­zei­chen des…

Rheuma: Natürliche Methoden gegen den Schmerz

Der Schmerz ist all­ge­gen­wär­tig: Beim Ergrei­fen von Gegen­stän­den, bei ein­fa­chen Hand­grif­fen wie dem Öff­nen von Fla­schen oder dem Zäh­ne put­zen. Schmer­zen gibt es auch beim Gehen, Sit­zen, Lie­gen. Das Leben…

Rheuma: Hilfe durch Heilpflanzen

Der Schmerz ist all­ge­gen­wär­tig: Beim Ergrei­fen von Gegen­stän­den, bei ein­fa­chen Hand­grif­fen wie dem Öff­nen von Fla­schen oder dem Zäh­ne put­zen. Schmer­zen gibt es auch beim Gehen, Sit­zen, Lie­gen. Das Leben…

Pfefferminze: Vielseitiges Heilkraut

Pfef­fer­minz-Pflan­zen zum Trock­nen Die Pfef­fer­min­ze wächst in jedem Gar­ten. Am liebs­ten mag sie Moor- und toni­gen Kalk­bo­den und ist dann beson­ders ertrag­reich. Die Pflan­ze wird 30–80 cm hoch. Cha­rak­te­ris­tisch sind…

Anthroposophische Medizin

Rudolf Stei­ner Die anthro­po­so­phi­sche Medi­zin erwei­tert die Schul­me­di­zin um alter­na­ti­ve Heil­me­tho­den. Sie behan­delt den Men­schen in sei­ner Ganz­heit und ver­steht Krank­heit auch in einem spi­ri­tu­el­len Sinn. Ihr zu Grun­de liegt…

Colon-Hydrotherapie – “Darm-Kneippen”

Indi­sche Sen­nes­früch­te (Cas­sia angusti­fo­lia) Geht es dem Darm gut, fühlt sich der Mensch wohl und gesund. Denn: Der Darm ist mehr als nur ein kom­ple­xes Ver­dau­ungs­or­gan – er ist zentraler…

Baby-Zeit: Wichtig für das ganze Leben

Die Gesund­heit eines Kin­des kann schon im Baby-Alter maß­geb­lich beein­flusst wer­den: Mit Ent­schei­dun­gen für oder gegen das Stil­len, Imp­fen oder den Umgang mit fie­ber­haf­ten Erkran­kun­gen kön­nen Wei­chen gestellt wer­den. Großpapas…

Herzkreislauf-Gesundheit: Vorbeugung oder Gesundheitspflege?

Herz­kreis­lauf­erkran­kun­gen ste­hen heu­te auf Platz Eins aller Todes­ur­sa­chen, berich­tet das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt (Sta­tis) in Wies­ba­den [1]. Trotz aller Auf­klä­rungs-Bemü­hun­gen, aller Prä­ven­ti­ons-Pro­gram­me oder aller “inno­va­ti­ver” Medi­ka­tio­nen inter­es­sier­ter Krei­se. Gleich­zei­tig wird klar:…