Einführung in die Therapie mit kombinierten Schüßler-Salzen

Lie­be Besu­che­rin, lie­ber Besu­cher über 130 Jah­re alt ist das Heil­ver­fah­ren der Schüß­ler-Sal­ze (sie­he in mei­ner Büche­rei: Schüß­ler: Eine abge­kürz­te The­ra­pie zur bio­che­mi­schen Behand­lung der Krank­hei­ten) und aktu­el­ler denn je.…

Naturmedizin bei Rheuma: Hohe Erwartungen, wenig Studien

Bei rheu­ma­ti­schen Erkran­kun­gen, zum Bei­spiel Knie-Arthri­tis (eher ent­zünd­lich) oder ‑Arthro­se (eher dege­ne­ra­tiv), wen­det jeder drit­te Pati­ent natur- oder kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­sche Ver­fah­ren an [1]. Meist wegen Wir­kungs­lo­sig­keit der schul­me­di­zi­ni­schen Behand­lung oder unangenehmen…

Das Zahnmittel (DHU Bicomplex 30, PZN 16743269)

DHU Bicomplex 30 - mit Mineralsalzen der Knochen und Zähne

So ist das Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­rat zusam­men­ge­setzt Cal­ci­um flu­or­a­tum D12 Cal­ci­um phos­pho­ri­cum D6 Kali­um chlor­a­tum D6 Sili­cea D12 So wirkt das Zahn­mit­tel Das Zahn­mit­tel fes­tigt Zäh­ne und Zahn­schmelz, beugt Kari­es vor und unter­stützt bei Beschwer­den während…

Das Ausscheidungsmittel (DHU Bicomplex 24, PZN 16743192)

DHU Bicomplex 24 - mit Mineralsalzen der inneren Reinigung

So ist das Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­rat zusam­men­ge­setzt Fer­rum phos­pho­ri­cum D12 Kali­um chlor­a­tum D6 Natri­um phos­pho­ri­cum D6 Natri­um sul­fu­ricum D6 So wirkt das Aus­schei­dungs­mit­tel Das Aus­schei­dungs­mit­tel för­dert die Rei­ni­gungs- und Rege­ne­ra­ti­ons­pro­zes­se der Schleim­häu­te und wirkt auf die…

Naturmedizin bei Rheuma: Hohe Erwartungen, wenig Studien

Hage­but­ten­Bei rheu­ma­ti­schen Erkran­kun­gen, zum Bei­spiel Knie-Arthri­tis (eher ent­zünd­lich) oder ‑Arthro­se (eher dege­ne­ra­tiv), wen­det jeder drit­te Pati­ent natur- oder kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­sche Ver­fah­ren an [1]. Meist wegen Wir­kungs­lo­sig­keit der schul­me­di­zi­ni­schen Behand­lung oder unangenehmen…

Monographien Kommission D – Homöopathie – Index

Bun­des­an­zei­ger­Mo­no­gra­phien BGA/​​​BfArM (Kom­mis­si­on D) Arz­nei­mit­tel Bun­des­an­zei­ger Abel­mo­schus moscha­tus Nr. 66 a vom 07.04.1989 Abrus pre­ca­to­ri­us Nr. 129 a vom 15.07.1988 Aca­ly­pha indi­ca Nr. 29 a vom 12.02.1986 Acan­thus mol­lis Nr. 108…

Heilpflanzen-Fachberater in Reformhäusern

Allen Heil­pflan­zen-Anwen­dern muss klar sein: Mit Arz­nei­mit­teln – auch wenn sie auf rein pflanz­li­cher Basis her­ge­stellt sind – soll­te kein leicht­fer­ti­ger Umgang gepflegt wer­den. “Nur weil etwas natür­lich ist, ist…

Wegwarte: Die „Blaue Blume“ der Romantik

Die Wegwarte ist die "Blaue Blume"

Die „Blaue Blu­me“ im unvoll­ende­ten Roman „Hein­rich von Ofter­din­gen“ des roman­ti­schen Dich­ters Nova­lis (1772–1801) ist wohl das stärks­te und gleich­zei­tig geheim­nis­volls­te Bild, das die Roman­tik (ab Ende des 18. Jahrhunderts)…

Das Kräftigungsmittel (DHU Bicomplex 18, PZN 16743128)

DHU Bicomplex 18 - mit Mineralsalzen des Kräftehaushalts

So ist das Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­rat zusam­men­ge­setzt Car­bo ani­ma­lis D6 Cal­ci­um phos­pho­ri­cum D6 Kali­um phos­pho­ri­cum D6 Natri­um chlor­a­tum D6 Sili­cea D12 So wirkt das Kräf­ti­gungs­mit­tel Das Kräf­ti­gungs­mit­tel stärkt die Ner­ven und bringt Vita­li­tät und Fle­xi­bi­li­tät im Denken…