Sind Naturheilverfahren Maßnahmen des ‘Anti-Aging’?

…Alters-Dia­be­tes, Arthri­tis, Arthro­se und nicht zuletzt Alters-Demenz Altern: Was ist das? Wesent­lich und ent­schei­dend ist Vor­beu­gung. Das heißt, ‘Anti-Aging’ ist umso wirk­sa­mer, je frü­her mit so genann­ten prä­ven­ti­ven Maß­nah­men in der…

Estragon

Estra­gon (Artemi­sia dra­cun­cu­lus) Name: Estra­gon Latei­ni­scher Name: Artemi­sia dra­cun­cu­lus; Her­ba Dra­cun­cu­li Ver­brei­tungs­ge­biet: Die Pflan­ze ist in Russ­land und der Mon­go­lei hei­misch, aber durch Anbau heu­te welt­weit ver­brei­tet. Anwen­dungs­ge­bie­te: Estra­gon gilt…

Wermutkraut

Wer­mut­kraut (Artemi­sia absinthi­um) Name: Wer­mut­kraut Latei­ni­scher Name: Artemi­sia absinthi­um Ver­brei­tungs­ge­biet: Euro­pa, Nord­afri­ka, Tei­le von Asi­en, Nord- bis Süd­ame­ri­ka Anwen­dungs­ge­bie­te: Bei Ver­dau­ungs­be­schwer­den und ‑stö­run­gen, Völ­le­ge­fühl, Blä­hun­gen. Neben­wir­kun­gen: Kei­ne bekannt wei­te­re Infos •…

Teerezept: Weidenröschenkraut

und ande­re klein­blü­ti­ge Arten der Gat­tung Epi­lo­bi­um, Oeno­theraceae (= Ona­graceae). Im Han­del wer­den oft auch “groß­blü­ti­ge” Arten (z. B. Epi­lo­bi­um hir­su­tum L. und Epi­lo­bi­um angusti­fo­li­um L.) ange­bo­ten. Zube­rei­tung 1,5 bis…

Teerezept: Wermutkraut

Syn­ony­me Wer­mut (Artemi­sia absinthi­um) Absinthii her­ba, Artemi­sia absinthi­um L., Aster­aceae Zube­rei­tung Ein Tee­löf­fel (1,5 Gramm) voll Wer­mut­kraut wird mit 150 Mil­li­li­ter (mitt­le­re Tee­tas­se) kochen­dem Was­ser über­gos­sen und nach 10 bis…

Wiesenbrote

…son­dern von allem ein biss­chen. Aus den Kräu­tern, die zur Ver­fü­gung ste­hen, wird eine Art Spi­nat gemacht: Wie­sen­kräu­ter kön­nen z.B. sein: Gun­der­man, Schaf­gar­be, Knob­lauch­rau­ke, Vogel­mie­re, Spitz­we­ge­rich, Bär­lauch, Brenn­nes­sel oder Taubnessel.…

Löwenzahnsalat (b)

Zuta­ten Typi­sche Löwen­zahn­blü­ten (Tar­a­xa­cum offi­ci­na­lis) 200 Gramm Löwen­zahn­blät­ter, mög­lichst jung, damit sie nicht so bit­ter sind, 2 hart gekoch­te Eier, 2 klei­ne hart­ge­koch­te Kar­tof­feln, 1 klei­ne gehack­te Zwie­bel, 10 Oli­ven. Zube­rei­tung Die Löwen­zahn­blät­ter gut waschen.…

Viola L.

…fünf Blu­men­blät­tern, von denen das unte­re unpaa­ri­ge an der Basis gespornt ist, und drei­klap­pi­ger, viel­sa­mi­ger Kap­sel. Etwa 200 Arten meist in der gemä­ßig­ten Zone und auf den Gebir­gen der nördlichen…