Pilzwachstum durch gestörtes Milieu

Zeigt her eure Füs­se.. Pil­ze schät­zen ein feuch­tes Milieu. Egal ob es sich wie hier um Buchen­schleimrüb­lin­ge im Wald oder Nagel- oder Fuß­pil­zen beim Men­schen han­delt. Let­ze­re kön­nen sehr hart­nä­ckig sein.…

Spitzwegerich: Bewährtes Erkältungsmittel

…die Ger­ma­nen beob­ach­te­ten, dass die Spitz­we­ge­rich-Arten häu­fig an den Wegen zu fin­den waren. Sie nan­nen die Heil­pflan­ze “Herr­scher am Weg”. Und was am Weges­rand mas­sen­wei­se steht, bie­tet sich dem Menschen…

Chrütli-Wanderung in Graubünden

…Mundart der Roma­ni­schen Spra­chen) mit dem Thur­ner die Begrü­ßungs­wor­te spricht, ver­ste­hen selbst die meis­ten Schwei­zer trotz ihrer Viel­spra­chig­keit nicht. Ganz zu schwei­gen von den Deut­schen, die bei dem unge­wöhn­lich klingenden…

2012/​2: Wild- und Heilkräuter im Mauerpark Berlin

…(Humu­lus lupu­lus), Hir­ten­tä­schel (Bur­sa pas­to­ris), ech­tes Lab­kraut (Gali­um ver­um), Bei­fuß (Artemi­sia vul­ga­ris) oder die Schaf­gar­be (Achil­lea mil­le­fo­li­um) vor. Die Blätt­chen der Schaf­gar­be mit ihrer gra­zi­len Blatt­struk­tur wer­den bei­spiels­wei­se als “Augen­braue…

Weltweite Heilpflanzen, Haus- und Schönheitsmittel

…an Erfah­run­gen, Lebens­vor­stel­lun­gen oder Lebens­wei­sen mit­ge­bracht. Annet­te Kerck­hoff, Heil­prak­ti­ke­rin, hat sich zur Auf­ga­be gemacht, einen Schatz beson­de­rer Art zu heben: Näm­lich etwas über die tra­di­tio­nel­len Heil­mit­tel oder Heil­pflan­zen der Bevölkerungsgruppen…

Krebs: Eine Erkrankung mit vielen Gesichtern

…kann sehr unter­schied­li­che Aus­for­mun­gen haben: Aggres­si­ve Arten wie der Pan­kre­as­krebs sind nach wie vor kaum beherrsch­bar. Der Pro­sta­ta­krebs des Man­nes ist hin­ge­gen ver­gleichs­wei­se “harm­los”. Neu­es­te Erkennt­nis­se zei­gen, dass auch beim…

Probiotika: Wie gesund sind sie wirklich

…100 Bil­lio­nen Bak­te­ri­en besie­delt, die aus 400 bis 600 bis­her bekann­ten Arten bestehen kön­nen”, so Dr. Micha­el Hom­bach, stell­ver­tre­ten­der Lei­ter Bak­te­rio­lo­gie des Insti­tuts für Mikro­bio­lo­gie, Uni­ver­si­tät Zürich. Der mensch­li­che Dickdarm…

Läufer leben länger

Lau­fen ver­län­gert das Leben, stell­ten ame­ri­ka­ni­sche Wis­sen­schaft­ler jetzt erst­mals fest. Die Sportart hat sich in den letz­ten Jah­ren zu einem Trend ent­wi­ckelt. Lau­fen ist im Gegen­satz zu man­chem ande­ren Sport…

Spreewälder Küche

…Geschmacks­pro­be ent­deckt die Grup­pe ein­hel­lig, dass rotes Basi­li­kum nicht nur inten­si­ver riecht, son­dern auch anders schmeckt als die grü­ne Art. “Die­ser Gar­ten hat für mich die glei­che Bedeu­tung wie ein…

Schätze des Friedhofs: Heilpflanzen und Naturheilkundliches

…Tet­zinski, “die Kali­for­ni­sche Gold­ru­te hat mitt­ler­wei­le fast die ein­hei­mi­sche Art ver­drängt”. Bei­de Arten gel­ten als gro­ße Wund­heil­pflan­zen. Aus dem Mit­tel­al­ter ist bei­spiels­wei­se bekannt, dass Sol­da­ten ihre Wun­den damit ver­sorg­ten. Denn…