Zink

…wohl­fei­ler und wird für den reins­ten gehal­ten, da er kaum ein hal­bes Pro­zent Blei bei sich führt. Sei­ne Gewin­nungsart ist uns unbe­kannt. Der gos­la­ri­sche wird als ein Neben­pro­dukt beim Schmelzen…

Wurmsamen

…die Artemi­sia Con­tra, L. [ver­muth­lich Artemi­sia aus­tria­ca Jac-quin, Austr.1. tab. 100] mit hand­för­mi­gen, gleich­brei­ten, sehr klei­nen Blät­tern und Blüt­hen­trau­ben mit unge­stiel­ten Blu­men, theils auch die Artemi­sia San­to­ni­cum, L. [Zorn, pl.…

Schmelztiegel

…durch­bohrt. Ihnen kom­men die in Wal­den­burg, Bür-gel, Mag­de­burg und Skelen ver­fer­tig­ten bei. Am bes­ten wer­den die salz­haf­ten Sub­stan­zen aller Art und selbst die Lau­gen­sal­ze von sol­chen Tie­geln gehal­ten (deren man sich…

Präpariren

…im mensch­li­chen Kör­per sind, in größ­ter Zart­heit aber ansehn­lich arz­nei­kräf­tig wer­den (Schwe­fel, roher Spieß­glanz), so muß man sich bestre­ben, die­se und ähn­li­che genann­ten Sub­stan­zen zu der höchst­mög­li­chen Zart­heit zu bringen,…

Oele, bränzlichte

…das Oel in ein schick­li­ches Gefäß durch­lau­fen zu las­sen. Man kann es nach­ge­hends noch mehr­mals mit rei­nem Was­ser schüt­teln, und so von allem Salz­haf­ten waschen. Ueb­ri­gens ist die Art, die…

Kochgeschirre

…Kup­fer nach. Die von rei­nem Berg­zin­ne sind wohl für Flüs­sig­kei­ten, wel­che nicht von sau­rer oder sonst sal­zi­ger Art sind, zum Abdamp­fen gut, aber zum Kochen dick­li­cher und kon­zen­trirter Flüs­sig­kei­ten tau­gen sie…

Dicksäfte

…bedenk­lichs­ten Zufäl­le ver­setz­ten. (Dieß rühr­te daher, daß man den Sie­de­punkt des Was­sers nicht von dem Sie­de­punk­te sich ver­di­ckern­der Säf­te unter­schied.) Um also ein Extrakt von letz­te­rer Art mit Ehre zu…

Phytotherapeutic Monographs (BGA, Commission E, Germany)

…Fixed Com­bi­na­ti­ons of Dan­de­l­ion root with herb, Celan­di­ne herb and Articho­ke leaf (Fixed Com­bi­na­ti­ons of Dan­de­l­ion root with herb, Celan­di­ne herb and Articho­ke leaf) Fixed Com­bi­na­ti­ons of Dan­de­l­ion root with herb,…

Ärzte‑, Heilpraktiker- und Selbsthilfe-Organisationen

und Semi­na­re anbie­tet. Die Deut­schen Heil­prak­ti­ker-Ver­bän­de Danne­cker Stra­ße 4 70182 Stuttgart Tele­fon (0711) 242964 Tele­fax (0711) 604221 Die Heil­prak­ti­ker-Ver­bän­de im ein­zel­nen: Berufs­ver­band der Heil­prak­ti­ker e.V. Kör­ner­stra­ße 59 42659 Solin­gen Tele­fon (0212) 47285…