Arzneipflanzen-Merkblätter des Kaiserlichen Gesundheitsamtes

…daher dar­auf an, die güns­tigs­te Jah­res- und Tages­zeit zum Ein­sam­meln zu benüt­zen, den geeig­ne­ten Wachs­tums­zu­stand zu wäh­len und Art und Wei­se der Ern­te rich­tig zu tref­fen. Auch von dem Trocknungsverfahren…

Wichtige pflanzliche Wirkstoffgruppen, Teil 1: Alkaloide

…Schul­kin­dern. Signi­fi­kant schmerz­lin­dern­de Wir­kun­gen las­sen sich auch bei post­zos­te­ri­scher und post­ope­ra­ti­ver Neur­al­gie, Fibro­my­al­gie, rheu­ma­to­ider Arthri­tis, chro­ni­schen unspe­zi­fi­schen Rücken­schmer­zen, dia­be­ti­scher Poly­neu­ro­pa­thie und Arthro­se erzie­len [4]. Anre­gung zur Wei­ter­be­schäf­ti­gung Recher­che: War­um gilt…