Rainweidehartriegel
…gegeben, wider Blutflüsse aller Art und gegen Scharbock, äußerlich gegen Schmerzen, Schrunden, und Geschwüre an den Lippen, im Munde, im Schlunde und in der Nase vorzüglich skorbutischer Art, zu welcher…
Die Welt der Heilpflanzen
…gegeben, wider Blutflüsse aller Art und gegen Scharbock, äußerlich gegen Schmerzen, Schrunden, und Geschwüre an den Lippen, im Munde, im Schlunde und in der Nase vorzüglich skorbutischer Art, zu welcher…
…durchscheinend, von gelbbrauner oder braunrother Farbe, in der Kälte hart und zerbrechlich, in der Wärme und schon in der Hand gedrückt, leicht zu erweichen und dann so zähe, daß es…
…nicht anders fein zu pülvern, als daß man sie zerschnitt, oder raspelte, dann mit Traganthschleime zum Teige knetete, diesen hart trocknete und dann erst pülverte (agaricus trochiscatus, Colocynth. trochisc. Squilla…
…und Schmelzen von dem Blute, und thranigem Wesen gereinigt, ehe er Kaufmannsware wird. In Bordeaux nimmt man eine Art Seigerung damit vor, läßt ihn in einer Art von Zuckerhutformen geliefern,…
…Eine Art von Sal volatile oleosum. So hatte man in ältern Zeiten eine potestas succini, aus flüchtigem Laugensalze, Bernsteinöl und Weingeist zusammengesetzt, und durch Digestion vereinigt; eine Art Eau de luce.…
…bereiteten Dicksäfte, vorzüglich zäherer Art, oft nicht den vierten Theil der Wirkung ausüben, als sie mit einem Pulver zerrieben oder in Auflösung gegeben gleichförmig leisten. Auf der andern Seite aber…
…Ueberhaupt nennt man diejenigen Früchte dieser Art im südlichen und östlichen Deutschland Pflaumen, (prunes) deren Kerne sich nicht vom Fleische lösen, Zwetschen (mirabelles) aber diejenigen, deren Kerne sich vom Fleische…
…und von rettigartigem, süßlichtem Geschmacke, trocken aber von unmerklichem Geruche, und fast ohne den mindesten Geschmack sind, wenn sie einige Zeit aufbewahret worden. Die zweite Abart, die sogenannte Paeonia mas…
Pareiragrieswurzel, Cissampelos Pareira [Plum. Americ. tab. 93.] mit schildförmigen, mit herzförmigen, mit an der Spitze ausgeschnittenen und mit ganzen Blättern, welche fein behaart sind, ein fünf bis sechs Schuh hohes…
…Veränderung, die man Bränzlichkeit nennt, bei lauer Wärme aber gehen sie in eine Art von Gährung, wodurch sie scharf und ran-zicht werden. Mit kaustischen Laugensalzen vereinigen sie sich zur Seife,…