Lesetipp: Wickel, Auflagen und Kompressen

Die­se natur­heil­kund­li­chen Anwen­dun­gen haben oft gro­ße Wir­kun­gen: Sie hel­fen bei klei­nen Weh­weh­chen, lin­dern ver­schie­dens­te star­ke oder läs­ti­ge Beschwer­den, unter­stüt­zen beim Hei­len oder tun ein­fach nur gut. Die Anwen­dun­gen leis­ten einen…

Ausgezeichneter Lorbeer

Dem Bes­ten einen Lor­beer­kranz Rede­wen­dun­gen wie “sich auf den Lor­bee­ren aus­ru­hen” oder “Vor­schuß­lor­bee­ren erhal­ten” zei­gen, wie lan­ge Lor­bee­ren (Lau­rus nobi­lis L.) schon bei uns ein­ge­führt sind. Ursprüng­lich bezieht sich die…

Homöopathie bei Erkältung II

Kügel­chen Zu jeder Indi­ka­ti­on gibt es eine Aus­wahl der wich­ti­gen Ein­zel­mit­tel. Falls Kür­zun­gen not­wen­dig – von unten nach oben weg­strei­chen. Am wich­tigs­ten sind immer die ers­ten Mit­tel. Aku­te Bla­sen­ent­zün­dung (“aku­te…

Homöopathie bei Erkältung I

…im Vor­der­grund ste­hen. Medi­tonsin Bei aku­ten Ent­zün­dun­gen des Hals‑, Nasen- und Rachen­rau­mes, Ohren­schmer­zen. Eupa­to­ri­um Pen­tar­kan Wenn sich der Infekt all­mäh­lich mit Mat­tig­keit und Zer­schla­gen­heits­ge­fühl ent­wi­ckelt, haupt­säch­lich bei nass­kal­tem Wet­ter. Gripp-Heel…

Mittelohrentzündung

Oti­tis media. Ent­zün­dung zwi­schen Trom­mel­fell und Innen­ohr. Ohne Behand­lung kann die Erkran­kung chro­nisch wer­den. Sym­pto­me: Ohren­schmer­zen, Schwer­hö­rig­keit, Fie­ber, Übel­keit, Erbre­chen, häu­fig auch Schnup­fen. Ursa­chen: Infek­ti­on mit Bak­te­ri­en oder Viren, begünstigt…

Krankheiten und Beschwerden

So unter­stüt­zen Sie die Selbst­hei­lungs­kräf­te Ihres Kör­pers Hier fin­den Sie die häu­figs­ten Krank­hei­ten und Beschwer­den. Sie erfah­ren die zur Zeit bekann­ten Ursa­chen und mög­li­che The­ra­pien. Bei der Behand­lung beschrän­ken sich…