Biografie Dr. med. Konrad Grams

…nach­dem mir ein Semes­ter von mei­ner Tätig­keit im Fel­de auf die kli­ni­schen Semes­ter ange­rech­net war.“ Bis 1919 Feld­un­ter­arzt in einem Ber­li­ner Reser­ve­la­za­rett; Dis­ser­ta­ti­on: Ueber Mediasti­nal­tu­mo­ren, med. Diss. Ber­lin 1919; Appro­ba­ti­on: 20.…

Naturmedizin bei zahnbedingten Beschwerden

Kari­es kann heu­te gut vor­ge­beugt wer­den. © Kroyw/​​Wikmedia Com­mons, 2011. Ein strah­len­des Lächeln mit gesun­den Zäh­nen ist attrak­tiv. Für die meis­ten Men­schen spie­gelt es Gesund­heit und Schön­heit wider. In die­sem Falle…

Weißrüster

…zähe, in Län­gen­fa­sern theil-bare Rin­de (Cort. ulmi inte­ri­or, s. medi­us, inter­me-dius, medianus) vor­züg­lich von den nicht all­zu dicken Aes­ten im Früh­lin­ge, oder im Herbs­te von der Wur­zel zehn bis zwölfjähriger…

Schwarzholder

…Hit­ze aus­ge­preßt wor­den, so führt es schon in der Gabe eines Eßlöf­fels von unten ab. In ältern Zei­ten hat man sich der innern, vom Hol­ze abge­schab­ten grü­nen Rin­de (Cort. medianus, s.…

Vogelhünerdarm

Vogel­hün­er­darm, Alsi­ne media, L. [Zorn, pl. med. tab. 445] mit zweit­hei­li­gen Blu­men­kron­blät­tern, und ovall­an­zett­för­mi­gen Blät­tern; ein bekann­tes, krie­chen­des ein­jäh­ri­ges Kraut, wel­ches unter beschat­te­ten Gemüs­kräu­tern uns­re Gar­ten­bee­te über­zieht, und sonst an…

Ruhralant

…Wur­zel an Weg­rän­dern, gewäs­ser­ten Plät­zen und ver­trock­ne­ten Was­ser­grä­ben, wel­che im July und August gelb blüht. Das Kraut (Hb. Cony­zae mediae, Arni­cae spu-riae, sve­den­sis) besitzt einen schar­fen, etwas zusam­men­zie­hen­den, ent­fernt gewürz­haf­ten Geschmack,…

Rizinuswunderbaum

…in jeder ihrer drei Fächer einen läng­lich­ten von bei­den Sei­ten plat­ten, einer klei­nen Zucker­boh­ne gro­ßen Samen­kern, (Pur­gir­kör­ner, Sem. Rici­ni vul­ga­ris, Cata­pu­tiae majo­res, rich­ti­ger aber Catap. mediae, um sie sorg­fäl­tig von…

Kriechgünsel

…März bis Mai him­mel­blau. Man brauch­te in ältern Zei­ten das anfäng­lich süß­licht, dann bit­ter­lich und zusam­men­zie­hend schme­cken­de Kraut (hb. bugu­lae, con­so­li­dae mediae mino-ris, sym­phyti medii) größ­tent­heils bei innern und äußern…