Nabelköcher

Nabel­kö­cher, Tubu­la­ria Ace­tabu­lum, L. [Lobel. Ic. S. 387.] mit faden­för­mi­gen, (fin­ger­lan­gen) in ein rad-för­mi­ges, gestreif­tes, kalk­ar­ti­ges Schild­chen sich enden­den Röhr­chen, eine an dem süd­li­chen Ufer von Frank­reich, und am mittelländischen…

Guajak: Heilpflanze für die Lustseuche

Gua­jak (Guaiacum offi­ci­na­le) Gua­jak (Gua­ja­cum L.) ist eng mit der Ent­de­ckung der “Neu­en Welt” ver­knüpft. Die Erobe­rer hat­ten neben Gold, Sil­ber, vie­len Neu­ig­kei­ten auch eine Krank­heit mit­ge­bracht: Syphil­lis oder die…

Heiserkeit

Kehl­kopf­ka­tarrh. Sym­pto­me: Rau­he, beleg­te oder kräch­zen­de, teil­wei­se ver­sa­gen­de Stim­me, häu­fig in Ver­bin­dung mit Schluck­be­schwer­den, Kehl­kopf­schmer­zen. Ursa­chen: Über­an­stren­gung der Stimm­bän­der, Infek­ti­on der obe­ren Luft­we­ge (Erkäl­tung, Grip­pe), Rei­zung durch Gase, Dämp­fe oder…