Index Deutsche Namen – Madaus Lehrbuch
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Deutsche Namen A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Y,…
Die Welt der Heilpflanzen
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Deutsche Namen A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, Y,…
Lehrbuch der biologischen Heilmittel Index Chemische Stoffe A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W,…
Die Inhalte auf bicomplexe.heilpflanzen-welt.de dienen rein informativen Zwecken und können die persönliche Beratung, medizinische Diagnostik oder therapeutische Betreuung durch öffentlich bestallte Ärzte oder Heilpraktiker in keinem Fall ersetzen. Diese und…
Mit dem beginnenden Frühling tauchen wieder viele alt-bekannte Frühjahrs-Probleme auf. Natürlich der, von Pollen ausgelöste Heuschnupfen, Pollenallergie, aber auch die so typische Schlappheit, Müdigkeit, Wetterfühligkeitim Frühling. Im Zusammenhang mit der…
Der Aufbau (Anatomie) unserer Atemwege Die Atemwege werden anatomisch und funktionell in die oberen und unteren Atemwege unterteilt. Zu den oberen Atemwegen zählen: die Nasenhöhle die Nasennebenhöhlen der Rachen Zu…
Name: Schwarzer Holunder/Holunderblätter Lateinischer Name: Sambucus nigra/Folia Sambuci Verbreitungsgebiet: Die Pflanze ist in fast ganz Europa heimisch. Anwendungsgebiete: Bei Katarrhen der Atemwege, trockenem Reizhusten, als schweißtreibendes Mittel bei der Behandlung…
Spitzwegerich ( Plantago lanceolata) Name: Spitzwegerich Lateinischer Name: Plantago lanceolata Verbreitungsgebiet: Die Heilpflanze gehört zu den Wegerich-Arten und ist in Europa, Nord- und Mittelasien beheimatet. Sie wächst an Wegrändern, trockenen…
…beider Hemisphären anzutreffen. Anwendungsgebiete: Bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten. Nebenwirkungen: Keine bekannt weitere Infos • Malvenblüten Monographie • Malvenblätter Monographie • Malventee: Durstlöscher im Sommer…
…den gemäßigten Breiten ist sie als Gartenpflanze verwildert. Anwendungsgebiete: Als Gurgelwasser bei Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten. Nebenwirkungen: Keine bekannt weitere Infos • Eibischblätter Monographie •…
Flachsöl/Leinöl (Flachs) (Linum usitatissimum) Name: Flachsöl/Leinöl (Flachs) (Angaben beziehen sich auf Leinsamen und Leinensamenöl) Lateinischer Name: Linum usitatissimum Verbreitungsgebiet: Die Pflanze wird weltweit in gemäßigten und tropischen Regionen kultiviert. Anwendungsgebiete:…