DHU Bicomplex 13 – Knochenmittel

…Kno­chen­brü­chen Bin­de­ge­webs­schwä­che mit Ver­än­de­run­gen der Sta­tik:  Senk­fuß ‑Spreiz­fuß Sko­lio­sen Gelenk­be­glei­ten­de Struk­tu­ren:  Knor­pel Band­schei­be Menis­kus Syn­ovi­al­mem­bran Sehnen‑, Band- und Gelenk­kap­sel­ver­här­tun­gen und ‑rei­zun­gen Ent­zünd­li­che Erkran­kun­gen Osteo­mye­li­tis Fis­teln Chro­ni­sche Gelen­kentzün­dun­gen DHU Bicom­plex 13…

Rottapharm | Madaus GmbH

…info@rottapharm-mad­aus.de Inter­net: www.rottapharm-mad­aus.de Eini­ge Anwen­dungs­ge­bie­te und Prä­pa­ra­te Depres­si­ve Ver­stim­mun­gen /​​ Depres­si­on: Fut­uran Hyperi­cum Mad­aus Schlaf­stö­run­gen: Fut­uran Bal­dri­an Mad­aus PMS /​​ Wech­sel­jah­re: Agno­lyt Immun­sti­mu­lanz: Echinacin Obs­ti­pa­ti­on: Plant­aben Mad­aus Magen­ver­stim­mun­gen: Arti­scho­cke Mad­aus

Lehrbuch der biologischen Heilmittel (Archiv der Pharmazie)

Dr. Ger­hard Mad­aus (Rezen­si­on aus Archiv der Phar­ma­zie, 1938) Es will als eine gewis­se Beschei­den­heit des Ver­fas­sers anmu­ten, wenn er sei­nem mit jah­re­lan­ger Mühe und bei­spiel­lo­sem Fleiß geschaf­fe­nen umfang­rei­chen Lehr­buch

Das Hautmittel (DHU Bicomplex 11, PZN 16743051)

DHU Bicomplex 11 - mit Mineralsalzen der Haut

So ist das Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­rat zusam­men­ge­setzt Cal­ci­um phos­pho­ri­cum D6 Kali­um sul­fu­ricum D6 Magne­si­um phos­pho­ri­cum D6 Natri­um chlor­a­tum D6 Sili­cea D12 So wirkt das Haut­mit­tel Das Haut­mit­tel ist das wich­tigs­te Pfle­ge- und Unter­stüt­zungs­mit­tel für die Haut, das…

Tiergifte in der Homöopathie

Nicht allein die Phy­to­the­ra­pie, son­dern auch die Homöo­pa­thie Samu­el Hah­ne­manns hat in den ver­gan­ge­nen zwei Jahr­hun­der­ten vie­len Phar­ma­ko­poen neue Anre­gun­gen gege­ben. So lie­fer­te die homöo­pa­thi­sche For­schung zahl­rei­che Aus­sa­gen über die…

Guajak: Heilpflanze für die Lustseuche

Gua­jak (Guaiacum offi­ci­na­le) Gua­jak (Gua­ja­cum L.) ist eng mit der Ent­de­ckung der “Neu­en Welt” ver­knüpft. Die Erobe­rer hat­ten neben Gold, Sil­ber, vie­len Neu­ig­kei­ten auch eine Krank­heit mit­ge­bracht: Syphil­lis oder die…