Turtooths bargasham
Turtooths bargasham; Scharlachhundsruthe.…
Die Welt der Heilpflanzen
Turtooths bargasham; Scharlachhundsruthe.…
Rebhuhn, Tetrao perdix, L. [Frisch, Vögel, tab. 114] mit einer scharlachrothen Haut unter den Augen, eisenrostfarbigem Schwanze, brauner Brust und weißlichten Füßen, ein etwa dreizehn Zoll langer, bekannter wohlschmeckender Vogel…
…eine zum Illuminiren dienliche Scharlachfarbe. Die innere jetzt außer Gebrauch gekommene Rinde (Cort. medius spinae cervinae) welche sonst zum Gelb- und Braunfärben dient, ist ein kräftiges, in stärkern Gaben auch…
Ormin; Scharlachsalbei.…
Lichen cocciferus, L. Scharlachflechte.…
Kermesschildlaus, Coccus Ilicis, L. [Ledermüller 72. Tab. 36.] ein rothbraunes, weißbehaartes Insekt von der Größe und Gestalt einer erbsengroßen Blase mit rothem Pulver angefüllt, welches zerquetscht einen scharlachrothen Saft von…
Ignis herba, Scharlachflechte, auch Büchsenflechte.…
Hundsruthe, Scharlachhundsruthe.…
Horminum, Scharlachsalbei.…
M., m., Maaslieben, Maaßbeere, Maaße der Apotheker, Macaleb Serapionis, Mace, Macer, Maceratio, Maceron, Macerone, Mache, Macholgo, Machtheil, Machtheilkreuzkraut, Macis, Macle, Maclou, Macre, Macropiper, Madder, Madenkraut, Madrepora oculata, Madriettes, Mäesch, Mägdebaum,…