Büchsenflechte

Büch­sen­flech­te, Lichen pyxi­da­tus L. [Dil­len. H.M. Tab. 14. I. 16.] Sie ist ein­fach, gekerbt, mit ein­fa­chen Bechern und brau­nen Knöt­chen besetzt, und fin­det sich in unfrucht­ba­ren Wäl­dern, an Fel­sen und…

Verbena Tourn.

Ver­be­na Tourn. (Eisen­kraut), Gat­tung der Ver­ben­a­ze­en, lie­gen­de oder auf­rech­te Kräu­ter und Halb­sträu­cher mit gegen‑, sel­ten zu drei wir­tel- oder wech­sel­stän­di­gen, häu­fig ein­ge­schnit­te­nen, sehr sel­ten ganz­ran­di­gen Blät­tern, klei­nen bis mit­tel­gro­ßen Blüten…

Tropaeolum L.

Tro­paeo­lum L. (Kapu­zi­ner­kres­se, Blu­men­kres­se), ein­zi­ge Gat­tung der Tro­päo­la­ze­en, ein- oder mehr­jäh­ri­ge, weit­äs­ti­ge, klet­tern­de, sel­te­ner nie­der­ge­streck­te Kräu­ter mit oft knol­li­gen Wur­zeln, wech­sel­stän­di­gen, schild- oder hand­för­mi­gen, ecki­gen, gel­app­ten oder ein­ge­schnit­te­nen Blät­tern und…

Panax L.

Panax L. (“Zau­ber­mit­tel”, Kraft­wurz, Gin­seng), Gat­tung der Ara­lia­ze­en, aus­dau­ern­de Kräu­ter mit dicker, knol­li­ger Wur­zel, ein­fa­chem Sten­gel, quirl­stän­di­gen, gefin­ger­ten Blät­tern mit gestiel­ten, eiför­mi­gen bis linea­len Blätt­chen, meist ein­fa­cher, end­stän­di­ger Blü­ten­dol­de und…

Mallotus philippinensis Müll.-Arg.

Mal­lo­tus phil­ip­pi­nen­sis Müll.-Arg. (Rott­lera tinc­to­ria Roxb., Kamala­baum), ein Strauch oder klei­ner Baum aus der Fami­lie der Euphor­bia­ze­en, mit abwech­seln­den, gestiel­ten, gan­zen eiför­mi­gen, zuge­spitz­ten, unter­seits fil­zig behaar­ten und mit roten Drüsen…

Ilex L.

Ilex L. (Stech­pal­me, Hül­fe), Gat­tung der Aqui­fo­li­a­ze­en, Sträu­cher und Bäu­me mit abwech­seln­den, sel­ten haut­ar­ti­gen und hin­fäl­li­gen, meist leder­ar­ti­gen, glän­zen­den, blei­ben­den, ganz­ran­di­gen, sel­ten gezahn­ten oder dor­nig gezahn­ten Blät­tern, ach­sel­stän­di­gen Blü­ten in…

Guajak: Heilpflanze für die Lustseuche

Gua­jak (Guaiacum offi­ci­na­le) Gua­jak (Gua­ja­cum L.) ist eng mit der Ent­de­ckung der “Neu­en Welt” ver­knüpft. Die Erobe­rer hat­ten neben Gold, Sil­ber, vie­len Neu­ig­kei­ten auch eine Krank­heit mit­ge­bracht: Syphil­lis oder die…

Nierenentzündung

Nephri­tis. Sym­pto­me: Abge­schla­gen­heit, Kopf- und Glie­der­schmer­zen, Rücken­schmer­zen, Fie­ber, Gesichts­schwel­lun­gen, Blut­hoch­druck, trü­ber oder blu­ti­ger Harn, Atem­not. Ursa­chen: häu­fig infol­ge von Infek­ti­ons­krank­hei­ten wie Schar­lach, Angi­na oder Nie­ren­be­cken­ent­zün­dun­gen. Behand­lung: sie­he Nie­ren­be­cken­ent­zün­dung. Quelle ©…

Monographie Ginseng radix (Ginsengwurzel), Teil 1

Panax gin­seng C.A. MEY. Syn­ony­me: Ara­lia gin­seng (C. A. MEY.) BAILL.; Ara­lia gin­seng H. BU.; Panax pseu­dogin­seng WALL.; P. quin­que­fo­li­us L. var. coreen­sis LIEB.; P. quin­que­fo­li­us L. var. gin­seng REG. et MAACK; P. schin­seng NEES Sons­ti­ge Bezeich­nun­gen: dt.: All­heil­kraut, Ginseng,…