Die Heilung der Schlaflosigkeit

Dr. med. Kon­rad Grams schrieb 1922 ein Büch­lein, dass bis heu­te hoch aktu­ell ist. Mehr noch: In Zei­ten von blin­ken­den LEDs, Com­pu­ter- oder Fern­seh­bild­schir­men in Schlaf­zim­mern kann das Trost­büch­lein helfen.…

Thymian: Arzneipflanze des Jahres 2006

Thy­mi­an (Thy­mi­an vul­ga­ris) ist die Arz­nei­pflan­ze des Jah­res 2006. Die Begrün­dung der Wahl des Würz­bur­ger Stu­di­en­krei­ses “Ent­wick­lungsge­schich­te der Arz­nei­ge­schich­te”, der all­jähr­lich eine Heil­pflan­ze aus­wählt: Das Kraut gehört zu den wertvollsten…

Entspannungstherapie (Teil 3): Autogenes Training

Das Auto­ge­ne Trai­ning ist die wohl bekann­tes­te Ent­span­nungs­tech­nik in Deutsch­land. Sie wur­de in den 30er Jah­ren des ver­gan­ge­nen Jahr­hun­derts von dem Ber­li­ner Ner­ven­arzt Prof. Dr. Dr. Johan­nes H. Schultz entwickelt…

Welche Hausmittel gegen Migräne verdienen Vertrauen?

Haus­mit­tel gegen Migrä­ne mag es vie­le geben, doch wel­che zei­gen tat­säch­lich Wir­kung? Die­se Fra­ge kann unglück­li­cher­wei­se nicht übers Knie gebro­chen wer­den, da es sich bei Migrä­ne um eine neu­ro­lo­gi­sche Erkrankung…

Heilsame Wärme-Kälte-Reize

Der “Eis­mann” taucht immer wie­der in den Medi­en auf: Der Nie­der­län­der Wim Hof (*1959) wird dann ger­ne mit sei­nen spek­ta­ku­lä­ren Eis­was­ser-Aktio­nen vor­ge­führt. Er lässt sich bei­spiels­wei­se in ein Rie­sen­ge­fäß mit…

Lesetipp: Chronisch krank. Wege zur Gelassenheit und Zuversicht.

Chro­ni­sche Erkran­kun­gen sind häu­fig. In der Gesund­heits­be­richts­er­stat­tung des Bundes von 2015, dem aktu­ells­ten Blatt, her­aus­ge­ge­ben vom Robert-Koch-Insti­tut wer­den im Zeit­raum von 2005–2012 Zah­len von 40–50 Pro­zent ange­ge­ben [1]. Die Zahlen…

Planschpralinen: Luxus pur

Plansch-Pra­li­né Baden in Cham­pa­gner, Wein oder Scho­ko­la­de? Ein wun­der­ba­rer Luxus, den sich Frau oder Mann sogar leis­ten kön­nen mit “Plansch-Pra­li­nen”. Die hoch­wer­ti­gen Pfle­ge­pro­duk­te in gegos­se­ner Form wie bei­spiels­wei­se Pra­li­nen, Muffins…