Lesetipp: Nebenwirkungen natürlich behandeln

Buch­co­ver © Man­kau Ver­lag Vie­le Men­schen in Deutsch­land lei­den an chro­ni­schen Erkran­kun­gen, wobei oft­mals eine lang andau­ern­de, wenn nicht sogar lebens­läng­li­che Medi­ka­ti­on ver­ord­net wird. Die­se Medi­ka­men­te sind not­wen­dig, um die…

Heilpflanzenführung auf dem Kreuzberg in Berlin

Der Kreuz­berg im Ber­li­ner Stadteil Kreuz­berg Bei hoch­som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren fand der Lan­ge Tag der Stadt­Na­tur [1] am 17. und 18. Juni in Ber­lin statt. Seit zehn Jah­ren ver­an­stal­tet die Stiftung…

Lesetipp: Heilpflanzen Smoothies für Frauen

© Man­kau Ver­lag Früh­ling end­lich! Die ers­ten Vor­bo­ten sind hel­le­res Licht und län­ge­re Tage. Sie schal­ten chro­no­bio­lo­gi­sche Rhyth­men an, las­sen die Pflan­zen spie­ßen und beim Men­schen spür­bar Freu­de auf­kom­men. Frühling…

Sitzen ist tödlich, Bewegung gesund

Arbei­ten & Lau­fen Sit­zen und Bewe­gung sind schon seit Jahr­zehn­ten Gegen­stand der For­schung. Sie bekom­men schon vor dem Hin­ter­grund einen hohen Stel­len­wert, weil die meis­ten Men­schen der Indus­trie­na­tio­nen täg­lich 8 bis 14…

Holunder, eine geschätzte Heilpflanze früher wie heute

Die Bee­ren des Schwar­zen Holun­der (Sam­bu­cus nigra) sind reif. Das Pflü­cken und Ver­ar­bei­ten lohnt sich, um einen eige­nen Holun­der­be­er­saft-Vor­rat für die Erkäl­tungs­zeit anzu­le­gen. Holun­der­be­er­saft ist ein altes, und gut wirksames…

Zivilisationskrankheit Diabetes

Zucker – nicht nur ein Stoff­wech­sel­gift Dia­be­tes ist eine häu­fig vor­kom­men­de Stoff­wech­sel­er­kran­kung. Der oft genutz­te Begriff Zucker­krank­heit weist auf ein Haupt­sym­ptom hin. Näm­lich auf den, die Über­zu­cke­rung des Blu­tes (Hyper­glyk­ämie)…

Unsere Haut

Son­nen­ge­wöhn­te Haut Stimmt etwas im Kör­per­in­nern nicht, zeich­net sich das oft­mals auf der Haut ab. Meist wird dann zu rigo­ro­ser Sym­ptom­be­kämp­fung geschrit­ten. Ein Plä­doy­er für mehr Rück­sicht im Umgang mit unse­rer Haut.…

Lesetipp: Die Hebammensprechstunde

Buch-Cover Das Buch ist geschrie­ben von einer Heb­am­me, die auf jahr­zehn­te­lan­ge Erfah­run­gen zurück­blickt. Die Erfah­run­gen sind spür­bar in jedem Satz, wel­che anteil­neh­mend auf mög­li­che Gefüh­le, Ängs­te und Freu­den der Schwangeren…

Gesunde Kleidung

Mode: Ein schnell­le­bi­ges Geschäft Mode macht Spaß. Jede Sai­son gibt es mas­sen­haft neue Waren. Das schnell­le­bi­ge Geschäft hat oft weder nach­hal­ti­gen Cha­rak­ter, noch sind Far­ben oder Mate­ria­li­en gesund­heits­ver­träg­lich. Die Zunahme…

Die Haut in der Naturheilkunde: Natürliche Schönheit von innen

Mode-Ido­le Künst­lich rosig unbe­fleck­te Baby­haut (infan­ti­les Loli­ta-Sche­ma) mit dau­er­ent­blöß­ten Beiss­werk­zeu­gen (Droh- und Angriffs­ges­te vie­ler Säu­ge­tie­re) und weit­ge­hen­de Kör­per­ent­haa­rung sol­len ‘gesund’ aus­se­hen und domi­nie­ren die post­mo­der­nen metro­se­xu­el­len Schön­heits­idea­le. Even­tu­ell ist auch…