Wen der Hafer sticht…

Rei­fer Hafer Wer Schwie­rig­kei­ten hat, Getrei­de­sor­ten zu bestim­men, wird Hafer (Ave­na sati­va) am leich­tes­ten erken­nen: Die Pflan­ze hat eine locke­re in alle Rich­tung ver­zweig­te Ris­pe (etwa 15–20 cm lang). An zarten…

Zwei Äpfel pro Tag

Ver­füh­re­ri­scher Apfel (Malus dome­sti­ca) Äpfel sind etwas Beson­de­res – eine Erkennt­nis, die seit Adams Zei­ten Gül­tig­keit hat. Sie sind gesund, ent­hal­ten wich­ti­ge Inhalts­stof­fe und sind wesent­li­cher Bestand­teil von Diä­ten. Ihre…

Weihnachten: Exotischer Sinnenschmaus

So man­che fet­te Weih­nachts­gans könn­te schwer­ver­dau­lich fast bis Neu­jahr im Magen lie­gen blei­ben, gäbe es da nicht die rich­ti­gen Gewür­ze, Weih­nachts­ge­wür­ze eben. Die meis­ten von ihnen stam­men aus dem nahen…

Ayurveda – Ein indisches Medizin-System contra westliche Schulmedizin

Ayur­ve­di­scher Ölguss Ayur­ve­da ist eines der ältes­ten Medi­zin-Sys­te­me der Welt. Die über 5.000 Jah­re alte, indi­sche tra­di­tio­nel­le Leh­re wur­de in Deutsch­land beson­ders durch die Fit­ness-Bewe­gung bekannt. Teil­be­rei­che des Ayurveda –…

Leben und Wirken des Pfarrer Kneipp

Um Pfar­rer Sebas­ti­an Kneipp rank­ten sich schon zu sei­nen Leb­zei­ten Legen­den. Sei­ne Heil­erfol­ge zogen Men­schen aus der gan­zen Welt nach Wöris­ho­fen (Bay­ern), wo er die meis­te Zeit sei­nes Lebens verbrachte.…

IMM 2018: Wissenschaft, Versorgungsalltag und Innovation

Mis­tel (Rosen­feld). Die Inan­spruch­nah­me von Kom­ple­men­tär- und Alter­na­tiv­me­di­zin (CAM) durch Krebs­pa­ti­en­ten ist hoch und ver­weist auf Ver­sor­gungs­lü­cken der kon­ven­tio­nel­len Krebs­me­di­zin. Den­noch soll­ten die wis­sen­schaft­li­chen Ansprü­che an evi­denz­ba­sier­te Wirk­sam­keit bei komplementären…

Integrative Onkologie auf dem Vormarsch

(Rosen­feld). Bei dem inter­na­tio­na­len Kon­gress “Inte­gra­ti­ve Medi­ci­ne Mee­ting” (IMM) ver­sam­mel­ten sich im Sep­tem­ber 2018 hun­der­te Onko­lo­gin­nen und Onko­lo­gen aus der gan­zen Welt, vor allem aus Euro­pa, Nord- und Süd­ame­ri­ka sowie…

Phytotherapie: “Der Extrakt ist der Wirkstoff”

Prof. Dr. Theo­dor Din­ger­mann, Phar­ma­zeut aus Frankfurt/​​M. – Neue Markt­da­ten und eine Exper­ten­be­wer­tung (Prof. Din­ger­mann) – Aktu­ell Heilpflanzen-Welt.de vor­lie­gen­de Ana­ly­sen des Markt­for­schungs­un­ter­neh­mens IQVIA (frü­her IMS Health) aus dem Mai 2018 geben…

Hühnersuppe: Gesundheit aus der Küche

Selbst­ge­mach­te Hüh­ner­sup­pe Eine Sen­sa­ti­on: Hüh­ner­sup­pe hat ent­zün­dungs­hem­men­de Wir­kun­gen, konn­ten US-For­scher kürz­lich im Zell­ver­such bele­gen. Öko­tropho­lo­gen emp­feh­len: Hüh­ner­sup­pe ist gera­de bei Erkäl­tung (Nies­reiz, Schnup­fen, Fie­ber) gut – das wis­sen Men­schen aber…