Lichttherapie

Begrün­der: Die Licht­the­ra­pie ist eine Ent­wick­lung der moder­nen For­schung. Ver­schie­de­ne Bio­phy­si­ker sowie For­schungs­ab­tei­lun­gen gro­ßer Kon­zer­ne beschäf­ti­gen sich mit dem Ein­fluß des Lichts auf unse­ren Kör­per. Pro­fes­sor Fritz-Albert Popp aus Kaiserslautern…

Kirlian-Fotografie

Begrün­der: Die Kir­li­an-Foto­gra­fie wur­de nach ihrem Erfin­der Sem­jon Kir­li­an benannt. Der rus­si­sche Elek­tri­ker ent­wi­ckel­te zusam­men mit sei­ner Frau Walen­ti­na eine Kame­ra, mit der das unsicht­ba­re Farb­feld (Aura), das jeden Menschen…

Elektro-Akupunktur nach Voll (EAV)

Begrün­der: Vor mehr als 40 Jah­ren beschäf­tig­te sich der Arzt Dr. med. Rein­hold Voll aus Plochin­gen mit der chi­ne­si­schen Aku­punk­tur, die zum dama­li­gen Zeit­punkt noch von der Medi­zin abge­lehnt wurde.…

Eigenblut-Therapie

Begrün­der: Es gibt ver­schie­de­ne Ver­fah­ren, die unter den Begriff Eigen­blut-The­ra­pie fal­len. Die jewei­li­gen Begrün­der bzw. Ent­wick­lungen sind nicht immer bekannt. Begrün­der der Hae­ma­to­ge­nen Oxy­da­ti­ons­the­ra­pie (H.O.T.) ist der Schwei­zer Pro­fes­sor F.…

Intervall-Fasten: Der kleine Bruder des Heilfastens

Beim Inter­vall-Fas­ten oder iFas­ten wird nur für einen Tag in der Woche auf Essen ver­zich­tet. Wegen sei­ner Wirk­sam­keit rückt iFas­ten seit eini­gen Jah­ren in den Fokus der Wis­sen­schaft. Dabei zeigte…

Integrative Onkologie ist kein Feigenblatt, sondern wird Teil der Standardversorgung

…for Com­ple­men­ta­ry Medi­ci­ne, Uni­ver­si­ty Hos­pi­tal Frei­burg, Ger­ma­ny. wei­te­re Infos • Inte­gra­ti­ve Medi­zin: Ein Modell nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung? • Kon­tro­ver­sen in der kom­ple­men­tä­ren Onko­lo­gie • Kom­ple­men­tär­me­di­zin in der Krebs-Lang­zeit­ver­sor­gung, neue Wege in die…

Monographie Ginseng radix (Ginsengwurzel), Teil 6

Befun­de der expe­ri­men­tel­len Phar­ma­ko­lo­gie Bio­lo­gi­sche Stres­so­ren An Rat­ten und neu­ge­bo­re­nen Mäu­sen wur­de die Anti­tu­mor-Wir­kung eines nicht näher defi­nier­ten Extrak­tes aus rotem Gin­seng auf die durch ver­schie­de­ne che­mi­sche Car­ci­no­ge­ne indu­zier­te Tumorbildung…

Superorganismus Mensch: Mikrobiom verbessert Ginsengwirkung.

Mikrobiom - Supermann - Superorganismus

Neue Ein­sich­ten in die vom gas­tro­in­testi­na­len Mikro­bi­om erzeug­ten Gin­se­no­sid-Meta­boli­te und ihre Bio­ak­ti­vi­tä­ten Die gas­tro­in­testi­na­len Mikro­bio­ta (Mikro­bi­om, Darm­flo­ra) und ihr Wirt (Mensch, Tier) ent­wi­ckeln sich gemein­sam zu einem kom­ple­xen “Super­or­ga­nis­mus”, und…