Index Familien – Madaus Lehrbuch

Lehr­buch der bio­lo­gi­schen Heil­mit­tel Index Fami­li­en A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, L, M, N, O, P, R, T, U, V, W, Z A Acant­haceae, Agaricaceae,…

Cetraria Ach.

Cetra­ria Ach. (Schup­pen­flech­te), Strauch­flech­ten aus der Ord­nung der hete­rome­ren Dis­ko­li­che­nen, mit band­ar­tig fla­chem, ästi­gem oder unre­gel­mä­ßig zer­schlitz­tem, bei­der­seits ber­in­de­tem Thal­lus und schüs­sel­för­mi­gen, schief an den Rand des Thal­lus ange­wach­se­nen Apothecien…

Speiseöle aus Heilpflanzen

Nicht nur das bekann­te Oli­ven- oder Son­nen­blu­men­öl kann einen guten Bei­trag bei der täg­li­chen Ernäh­rung leis­ten. Zahl­lo­se Öle aus Heil­pflan­zen, Bäu­men oder exo­ti­schen Pflan­zen ste­hen zur Ver­fü­gung: Sie haben unterschiedliche…

Die Haut in der Naturheilkunde: Natürliche Schönheit von innen

Mode-Ido­le Künst­lich rosig unbe­fleck­te Baby­haut (infan­ti­les Loli­ta-Sche­ma) mit dau­er­ent­blöß­ten Beiss­werk­zeu­gen (Droh- und Angriffs­ges­te vie­ler Säu­ge­tie­re) und weit­ge­hen­de Kör­per­ent­haa­rung sol­len ‘gesund’ aus­se­hen und domi­nie­ren die post­mo­der­nen metro­se­xu­el­len Schön­heits­idea­le. Even­tu­ell ist auch…

Lesetipp: Argan‑Ö

Titel­bild Das Argan­öl wird von den Früch­ten der Arga­ni­en (Arga­nia spi­no­sa) gewon­nen. Die­se Bäu­me, die ende­misch wach­sen, also nur in bestimm­ten Regio­nen Marok­kos, wur­den frü­her bis heu­te viel­fäl­tig genutzt: Das…

Colon-Hydrotherapie – “Darm-Kneippen”

Indi­sche Sen­nes­früch­te (Cas­sia angusti­fo­lia) Geht es dem Darm gut, fühlt sich der Mensch wohl und gesund. Denn: Der Darm ist mehr als nur ein kom­ple­xes Ver­dau­ungs­or­gan – er ist zentraler…