Zink
Zink, (Spiauter, Zincum) ein bläulicht weiß glänzendes, sehr zähes, und unter dem Streckwerke sehr dehnbares Metall, je nach seiner Reinigkeit von 6, 862 bis 7, 291 spezifischem Gewichte, vor dem…
Die Welt der Heilpflanzen
Zink, (Spiauter, Zincum) ein bläulicht weiß glänzendes, sehr zähes, und unter dem Streckwerke sehr dehnbares Metall, je nach seiner Reinigkeit von 6, 862 bis 7, 291 spezifischem Gewichte, vor dem…
Wundsanikel, Sanicula europaea, L. [Zorn, pl. med. tab. 109] mit scheibenrunden, fünflappigen Wurzelblättern, und durchgängig stiellosen Blüthen; ein in bergichten dunkeln Waldungen auf fettem Boden wohnendes, ein bis zwei Fuß…
Wiesensalbei, Salvia pratensis, L. [Blackwell, herb. tab. 258] mit herzförmig länglichten, gekerbten Blättern, deren obere den Stengel umfassen, und mit fast nackten Blumenwirteln, deren Blumenkronhelm kleb-richt ist, ein auf grasichten…
Wiesenrauteheilblatt, Thalictrum flavum, L. [Zorn, pl. med. tab. 406] mit gefurchtem Stengel mit zusammengesetzten Blättern besetzt, deren Blättchen scharf dreispaltig sind, und mit vielfacher, aufrechter, dichter Blüthenrispe mit aufrechten Blumen;…
Weißwurzzauke, Convallaria polygonatum, L. [Zorn, pl. med. tab. 171] mit abwechselnd stehenden, den Stengel umfassenden Blättern, rundlichem Stengel, vielblüthigen Blumenstielen in den Blattwinkeln, und trichterförmigen Blumenkronen; ein etwa anderthalb Fuß…
Wegtrittknöterich, Polygonum aviculare, L. [Zorn, pl. med. tab. 468] mit acht Staubfäden, drei Staubwegen, in den Blattwinkeln stehenden Blüthen, lanzetförmigen Blättern und niederliegenden Stengeln; ein auf Fußwegen und an Häusern…
Wallwurzbeinwell, Symphytum officinale, L. [Zorn, pl. med. tab. 137] mit ovallanzetförmigen, am Stengel herablaufenden Blättern, ein über zwei Schuh hohes Kraut mit mehrjähriger Wurzel auf schattigen Dämmen an Wassergräben und…
Syrermolucke, Moluccella laevis, L. [Sabb. hort. rom.III. tab. 45] mit glockenförmigen Blumendecken mit gewöhnlich fünf gleichen Zähnen, ein in Syrien einheimisches Sommergewächs, dessen rundliche, tief sägeartig gezahnte, gestielte, denen der…
Sumpfbulkis, Stachys palustris, L. [Curt. fl. Lond. tab. 208] mit gewöhnlich sechsblüthigen Blumenquirlen, und gleichbreit lanzetförmigen, stiellosen, den Stengel halbumfassenden Blättern, ein vier bis sechs Fuß hohes Kraut mit mehrjähriger…
Spikantosmunde, Osmunda Spicanthus, L. [Flor. dan. tab. 99] deren unfruchtbaren Blattzweige in Querstücke getheilt, die fruchtbringenden aber gefiedert und schmäler sind, mit ganz glattrandigen Lappen, ein immergrünes Farnkraut in den…