Weißrüster

Weiß­rüs­ter, Ulmus cam­pestris, L. [Zorn, pl. med. tab. 426] mit dop­pelt säge­ar­tig gezahn­ten Blät­tern; die unten in ihren Lap­pen ungleich, übri­gens raub, steif und kurz­stie­lig sind; ein in tief gehenden…

Schwefel

Schwe­fel (Sulp­hur), ist eine blaß­gel­be, trock­ne, har­te, zer­reib­li­che, geschmack­lo­se Sub­stanz von eig­nem Geru­che, von 1, 90 eigent­hüm­li­chem Gewich­te, unver­än­der­lich an der Luft, und unauf­lös­lich in Was­ser und Wein­geist. In den…

Elemiölharzstrauch

Elemi­öl­harz­strauch, Amy­ris elemi­fera L. [Plum Ic.100.] mit drei­fa­chen und fünf­fach gefie­der­ten, unter­wärts fil­zi­gen Blät­tern, ein in Caro­li­na, Bra­si­li­en und Neu­spa­ni­en ein­hei­mi­scher Strauch. Das davon erhal­te­ne Harz (G. elemi, Elemi occi-dentale,…

Lesetipp: Schachtelhalm. Drachenmedizin aus der Urzeit

Cover © AT Ver­lag Wer sich den Schach­tel­halm ein­mal genau anschaut, bekommt leicht eine Ahnung, war­um die Heil­pflan­ze eine uralte Über­le­bens­künst­le­rin ist. Für Gärt­ner ist sie ein Schre­cken, denn ihre…

Spitzwegerich: Bewährtes Erkältungsmittel

Spitz­we­ge­rich (Plant­ago lan­ce­lo­ta) Der Herbst steht vor der Tür und mit ihm die Sai­son der Erkäl­tungs­krank­hei­ten. Wir wis­sen nicht, was Ihnen Apo­the­ker zur Behand­lung der­sel­ben emp­feh­len, doch wir raten zum…

Heilpflanzen-Erkundung mit allen Sinnen

Das Frei­land­la­bor in Ber­lin Zehlen­dorf besteht seit 1984. Es ist geprägt von einer soge­nann­ten Nie­de­rungs­land­schaft. Sei­ne tor­fi­gen, moor­ar­ti­gen Unter­grün­de bie­ten ein­zig­ar­ti­ge Feucht­ge­bie­te mit klei­nen Tei­chen, Flüss­chen mit Erlen­wald oder auch…

Wildkräuter für Tiere

Natür­lich sind auch Hun­de mit von der Par­tie… Sind Heil­pflan­zen und Wild­kräu­ter für Tie­re auch geeig­net? Die­se Fra­ge wird oft gestellt. Denn Men­schen, die sich grund­sätz­lich für pflanz­li­che Heil­mit­tel interessieren,…

Blumenkatzes’ Heilsalbe

Fri­scher Stein­klee im auf­ge­lös­ten Fett Im Wes­ten Ber­lins liegt das klei­ne Dörf­chen Gatow, rund­her­um ein Natur­schutz­ge­biet. Das ist genau die rich­ti­ge Umge­bung für Rita Rei­ni­cke. Die Sozi­al­päd­ago­gin lebt seit 20 Jahren…

Weide: Die Alleskönnerin

Wei­de (Sali­cacea) Den Wirk­stof­fen der Wei­de ver­dankt das Aspi­rin sei­nen Erfolg. Wei­den­rin­den­prä­pa­ra­te wir­ken gegen Schmer­zen, Fie­ber und Ent­zün­dun­gen und hel­fen bei Rheu­ma – mit gerin­gen Neben­wir­kun­gen. Die Wei­de ist eine…

Sauerstoff-Therapie

Sau­er­stoff ist für das Leben auf der Erde eben­so wich­tig wie Was­ser. Ohne Sau­er­stoff wäre es unse­rem Kör­per unmög­lich zu exis­tie­ren, denn Sau­er­stoff ist für die Gesund­heit und die permanente…