Lesetipp: Bewährte Aromamischungen

Buch­co­ver Arom­ami­schun­gen bestehen aus äthe­ri­schen Ölen. Das sind Duft­stof­fe von unter­schied­li­chen Bestand­tei­len von Heil­pflan­zen, Pflan­zen oder Bäu­men. Sie haben in der Natur unter­schied­lichs­te Funk­tio­nen: Pflan­zen ent­wi­ckeln äthe­ri­sche Öle, um beispielsweise…

Lesetipp: So habe ich mir geholfen!

Buch­ti­tel Haus­mit­tel wer­den seit Jahr­hun­der­ten ein­ge­setzt. Frü­her waren sie vor allem für die arme Bevöl­ke­rung wich­tig, weil die­se meis­tens kein Geld hat­te, um sich einen teu­ren Arzt zu leis­ten. Hausmittel…

Prävention braucht eine klare Strategie

Im Novem­ber 2013 fand der Kon­gress “Zukunft Prä­ven­ti­on, Blick zurück nach vorn in Ber­lin statt. [1] Gemein­sa­me Ver­an­stal­ter waren der Kneipp-Bund e.V., der Dach­ver­band Anthro­po­so­phi­scher Medi­zin in Deutsch­land (DAMiD) und…

Lesetipp: Argan‑Ö

Titel­bild Das Argan­öl wird von den Früch­ten der Arga­ni­en (Arga­nia spi­no­sa) gewon­nen. Die­se Bäu­me, die ende­misch wach­sen, also nur in bestimm­ten Regio­nen Marok­kos, wur­den frü­her bis heu­te viel­fäl­tig genutzt: Das…

Kamillentee aufbrühen

1) Ein Ess­löf­fel getrock­ne­te, ech­te Kamil­len­blü­ten Ein Tee aus Kami­len­blü­ten (Matri­ca­riae flos) hat eine Viel­zahl von Ein­satz­mög­lich­kei­ten, denn die arz­nei­li­che Wir­kung ist breit gefäch­tert. Kamil­len­tee (Arz­nei­qua­li­tät) – regt den Hautstoffwechsel…

Weihrauch: Ein Fest für die Sinne

Seit Jahr­tau­sen­den sind Weih­rauch­räu­che­run­gen wich­ti­ger Bestand­teil ritu­el­ler Hand­lun­gen. Mit den kost­ba­ren Opfer­ga­ben wer­den Göt­ter wohl­ge­stimmt oder Ver­bin­dun­gen zu einer geis­ti­gen Welt her­ge­stellt. Als Arz­nei hat­te Weih­rauch frü­her gro­ße Bedeu­tung. Heute…

Die natürliche Dreifach-Hilfe gegen Burnout

Hohe Anfor­de­run­gen im Beruf oder in der Fami­lie, Angst um den Arbeits­platz, Sor­gen um die unge­wis­se Zukunft: In Kri­sen­zei­ten, füh­len sich Men­schen häu­fig ange­schla­gen oder erschöpft. Man­che füh­len sich sogar…

Lesetipp: Heilerde, Lehm und Fango

Heil­erde ist ein etwas in Ver­ges­sen­heit gera­te­nes The­ra­peu­ti­kum. Lei­der, denn es ist bil­lig, aus­ge­spro­chen effek­tiv und gehört eigent­lich in jede Haus­apo­the­ke. Heil­erde ist eines der ältes­ten Heil­mit­tel der Mensch­heit. Beeindruckende…

Der DocMorris-Apotheker-Garten in Ettlingen /​ Baden-Württemberg

Apo­the­ker­gär­ten sind etwas Beson­de­res: Sie sind die Ver­bin­dung aus Schö­nem, Ent­span­nen­dem und Lehr­rei­chem zugleich. Besu­che loh­nen sich zu jeder Jah­res­zeit. Bei­spiels­wei­se sehen Heil­pflan­zen im Früh­jahr mit ihren Blü­ten anders aus…

Wunderbare Kamille

Kamil­le (Cha­mo­mil­la recu­ti­tia) Die Kamil­le ist ein viel­fäl­tig ein­setz­ba­res Haus­mit­tel. Neben den vie­len, wich­ti­gen Anwen­dungs­be­rei­chen zeich­net sie sich vor allem durch gerin­ge Neben­wir­kun­gen aus. Doch gera­de letz­te­res ist in Gefahr:…