Wissenswertes rund um einen Tee von den Mittelmeer-Berghängen

Pas­sio­nier­te Tee­trin­ker oder Men­schen, die ger­ne ein­mal etwas Neu­es aus­pro­bie­ren, wer­den von den unge­wöhn­li­chen Geschmacks­rich­tun­gen und Aro­men begeis­tert sein: Hin­ter der schlich­ten Namens­ge­bung ‘Berg­tee’ ver­ber­gen sich Pflan­zen­ar­ten der Side­ri­tis-Gat­tung. Bekannt…

Taxol/​Paclitaxel/​Docetaxel – Naturwirkstoffe – Waffen gegen Krebs

Eiben-Frucht All­jähr­lich wer­den Mil­li­ar­den zur Erfor­schung von Natur­wirk­stof­fen aus­ge­ge­ben. Die “Erfolgs­ge­schich­te” von Pacli­ta­xel, einem Anti­krebs­mit­tel zeigt, wie auf­wän­dig und teu­er die Erfor­schung sein kann. 1966 wur­de die Ent­de­ckung des Pacli­ta­xel (auch…

Hormesis: Ein roter Faden der Naturmedizin

Handauflegen

Der fol­gen­de Aus­flug zu einer der Fun­da­men­te der Natur­me­di­zin dreht sich um einen “roten Faden”, der von Para­cel­sus bis ins 21. Jahr­hun­dert reicht und schließ­lich in das moder­ne Ver­ständ­nis der…

Erfahrungsmedizin: Was entscheidet über die Wirksamkeit von Echinacea?

Echinacea pur­pu­rea oder auch Son­nen­hut Viel vom tra­di­tio­nel­len Wis­sen um die Heil­kräf­te des Son­nen­huts, einer der wich­tigs­ten Heil­pflan­zen der nord­ame­ri­ka­ni­schen India­ner, ist in die aktu­el­len phar­ma­zeu­ti­schen Echinacea-Pro­duk­te des Gesund­heits­mark­tes eingeflossen.…

Erste Hilfe zu Weihnachten und Neujahr

Stress, reich­li­ches Essen, Alko­hol und zu wenig Schlaf sind haupt­säch­lich für Gesund­heits-Stö­run­gen rund um die Weih­nachts­fei­er­ta­ge ver­ant­wort­lich. Die Hin­wei­se des Gesund­heits­be­ra­ters von Heilpflanzen-Welt.de sol­len hel­fen, mit die­sen Pro­ble­men zügig und…

Heilerde – ein Naturheilmittel aus der Eiszeit

Fei­ne Heil­erde © Luvos Heil­erde Heil­erde ist das wohl ältes­te Heil­mit­tel der Welt und besteht aus gerei­nig­tem, zer­rie­be­nem Löß (mehl­fei­ner, braun­gel­ber Gesteins­staub aus der Eis­zeit). Immer neue wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se zeigen…

Die wichtigsten Phytohormon-Pflanzen

Che­misch defi­nier­te, syn­the­ti­sche Geschlechts-Hor­mo­ne sind aus Sicht der Her­stel­ler ein run­des und gewinn­träch­ti­ges Pro­dukt – nicht nur als Anti­ba­by­pil­le. Son­dern auch zur “Behand­lung” von bio­lo­gi­schen Ver­än­de­run­gen im Leben einer Frau,…