Beifuß – Kraut der Magier und Schamane

Das Kraut ist eine der wich­tigs­ten Ritu­al­pflan­zen der Welt: Kein Scha­ma­ne oder Hei­ler auf der nörd­li­chen Halb­ku­gel kam ohne sie aus. Bei­fuß ist eben­so eine uralte Heil­pflan­ze. Doch wäh­rend sie…

Das Zahnmittel (DHU Bicomplex 30, PZN 16743269)

DHU Bicomplex 30 - mit Mineralsalzen der Knochen und Zähne

So ist das Schüß­ler-Kom­bi­prä­pa­rat zusam­men­ge­setzt Cal­ci­um flu­or­a­tum D12 Cal­ci­um phos­pho­ri­cum D6 Kali­um chlor­a­tum D6 Sili­cea D12 So wirkt das Zahn­mit­tel Das Zahn­mit­tel fes­tigt Zäh­ne und Zahn­schmelz, beugt Kari­es vor und unter­stützt bei Beschwer­den während…

Waldmeister – das verbannte Heilkraut

Wald­meis­ter (Aspe­ru­la odo­ra­ta) Im Mai ist Wald­meis­ter-Zeit. Den typi­schen, ech­ten Geruch und Geschmack des Heil­krauts ken­nen oft nur noch Älte­re. Weil Wald­meis­ter Cuma­rin ent­hält, wird das Heil­kraut wegen der einzuhaltende…

Der ‘Teuscher’ in 6. Auflage

Das “Lehr­buch der phar­ma­zeu­ti­schen Bio­lo­gie – Bio­ge­ne Arz­nei­mit­tel” ist jetzt in sei­ner 6. Auf­la­ge erschie­nen. Auf ins­ge­samt knapp über 800 Sei­ten wird ein breit ange­leg­ter Über­blick über das rie­si­ge Stoffgebiet…

Monographie Ginseng radix (Ginsengwurzel), Teil 8

Lite­ra­tur: 1. Eng­ler A, Prantl K (1898) Die natür­li­chen Pflan­zen­fa­mi­li­en nebst ihren Gat­tun­gen und wich­ti­ge­ren Arten ins­be­son­de­re den Nutz­pflan­zen, Ver­lag Wil­helm Engel­mann, Leip­zig, Bd. III/​​8, S. 58–60 2. Mad­aus G (1979) Lehr­buch